Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit trägt zwei unterschiedliche Titel, bei denen der zweite für den ersten grundlegend ist. Ich habe mich deshalb für den zweiten Titel entschieden: 'Bewegte Dekonstruktion. Wie der Körper durch die modernen Strategien entsteht und zum Instrument ihrer Dekonstruktion werden kann.', denn sich gleich - wie ursprünglich vorgesehen - der Bearbeitung des anderen zuzuwenden, würde bedeuten, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen. Zu dieser Einsicht bin ich jedoch erst durch die Beschäftigung mit den angesprochenen Themen gelangt. Der zunächst gewählte Titel würde voraussetzen, daß bereits ein Entwurf der 'Bewegten Dekonstruktion' vorliegt, der die ihn verbindenden Elemente - die Dekonstruktion nach Jaques Derrida und die Möglichkeiten der Sprachen des Körpers - sorgfältig untersucht und behutsam zusammenführt, nachdem er zuvor die Möglichkeit dieser Zusammensetzung gezeigt hat. Ein solcher Entwurf lag jedoch nicht vor. Hinzu kommt, daß die implizite These, daß der Körper durch die modernen Strategien entstanden sei, zunächst erklärt und belegt werden muß. Erst wenn ein Entwurf, der diese Fragen beleuchtet, erarbeitet worden ist, ist es möglich, sich den unterschiedlichen Möglichkeiten, die er eröffnet, eingehender zuzuwenden. Die vorliegende Diplomarbeit ist nun also die Ermöglichung meines ursprünglichen Vorhabens, moderne pädagogische Texte auf das in ihnen angesprochene Verhältnis zum Körper zu analysieren und sie anschließend zur 'Bewegten Dekonstruktion' freizugeben. Beides fundiert zu leisten, war mir aufgrund der zeitlichen Begrenzung einer Diplomarbeit nicht möglich. Und so soll hier ausführlich und behutsam eine Grundlage geschaffen werden, die unterschiedliche Möglichkeiten eröffnet.
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...