Sie sind hier
E-Book

Intellektuelle in der Zapatabewegung

AutorMark Thumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638282307
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichte und Philosophie), Veranstaltung: Mexiko von der Revolution bis zur Krise der PRI, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte der mexikanischen Revolution nehmen Zapata und die nach ihm benannte Bewegung den Platz der 'aufrechten, unnachgiebigen' Revolutionäre ein. Egal wie verschieden die Standpunkte der Historiker zur Revolution als Ganzes sind, der Zapatismo verkörpert unbestritten die soziale Revolution im Gegensatz zur politischen eines Madero oder Carranza. Während der ersten Jahre ihres Bestehens, vorallem in der Zeit von 1911 bis 1914, stieß eine große Anzahl (städtischer) Intellektueller zur Zapatabewegung. Die Gründe waren nicht immer ideologischer- sondern durchaus auch praktischer Natur: Die Befreiungsarmee des Südens im Bundesstaat Morelos, vor den Toren der Hauptstadt, stellte die einfachste Möglichkeit dar, sich vor der Polizei Diaz´ und später Huerta´s in Sicherheit zu bringen. Thema dieser Arbeit ist es, das Wirken dieser Persönlichkeiten nachzuzeichnen, und Aufschluß über ihre reale Bedeutung innerhalb der südlichen Bewegung zu erlangen. Leider finden die Meisten von ihnen in der gängigen Sekundärliteratur zum Thema Zapata nur wenig Beachtung, weshalb ich versuchen werde, die Rolle der ganzen Gruppe am Beispiel ihrer 'prominentesten' Vertreter zu verdeutlichen. Diese sind meiner Meinung nach Otilio Montano, Manuel Palafox, Antonio Diaz Soto y Gama und Gildardo Magana. Jedem von ihnen und ihren sehr unterschiedlichen Charakteren und Lebenswegen möchte ich zu Beginn ein eigenes Kapitel widmen, bevor ich zur eigentlichen Analyse und Bewertung komme. Der von mir behandelte Zeitraum deckt sich weitgehend mit dem des zapatistischen Aufstands, also den Jahren 1910-1920, kann aber bei den Kurzbiographien auch darüber hinausgehen. Was das Thema dieser Arbeit angeht, so gibt es meines Wissens bisher keine größere Studie, die sich ausschließlich damit befaßt. Es ist aber so, daß die wichtigsten Gesammtdarstellungen der zapatistischen Bewegung den Intellektuellen mehr oder minder große Aufmerksamkeit schenken. Hier hat sich vor allem Samuel Brunk als besonders ergiebig erwiesen. Der einzige Autor, der sich direkt mit der Rolle der Intellektuellen in der mexikanischen Revolution befaßt, ist James D. Cockcroft, wobei er jedoch ausschließlich solche behandelt, die aus der vorrevolutionären Partito Liberal Mexicana (PLM) hervorgegangen sind. Trotzdem war dieses Buch gerade in Bezug auf Antonio Diaz Soto y Gama sehr hilfreich. Um dem Leser den Überblick zu erleichtern, befindet sich am Ende der Arbeit eine Zeittafel mit den wichtigsten Daten und Ereignissen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Wilsons 14-Punkte-Plan

E-Book Wilsons 14-Punkte-Plan
Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutsamkeit des 14-Punkte-Programms von Woodrow Wilson in…

Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'

E-Book Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'
Die 'Frontier' als Gegenstand von 'Western History' und als populärer Mythos Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Amerikanische Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juli 1893…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...