Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2 (gut), , Veranstaltung: Technikerschule der Freien und Hansestadt Hamburg - Fachrichtung Bautechnik -, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der traditionelle Holzfachwerkbau dem neuzeitlichen Holztafelbau gegenübergestellt. Es werden zunächst die Konstruktionsarten in ihrer Entstehungszeit unterschieden. In den Bereichen Konstruktion, Brandschutz, Wärmeschutz und Schallschutz werden bekannte und große Probleme der beiden Bauweisen erklärt. Zu diesen Problemen werden einzelne Lösungsvorschläge erläutert und auf weitere Möglichkeiten verwiesen. 0.1 Abgrenzung In beiden Bauweisen werden in den Themenbereichen der Konstruktion, des Brandschutzes, des Wärmeschutzes und des Schallschutzes nur die Außenwandkonstruktionen untersucht, da diese am größten beansprucht werden. Weiterhin werden für die jeweiligen Problemdarstellungen die von mir für sinnvoll und gut befundenen Lösungen erklärt. Auf weitere Lösungen kann ich nur hinweisen, da sonst der Rahmen, der für diese Hausarbeit angesetzt wurde, überschritten wäre. 0.2 Begründung und Ziel Ich wählte dieses Thema aufgrund einer Diskussion in einem Internetbauforum, in dem alte traditionelle und heutzutage verwendete Bauweisen erörtert und verglichen wurden. Da ich selbst als ausgebildeter Zimmerer großes Interesse am Holzbau habe und eigenes Wissen besitze, wählte ich diese für mich interessante Thema. Ziel dieser Arbeit ist es, den Leser, Praktiker und andere Interessenten bei einer Endscheidungsfindung für einer der beiden Holzbauarten zu erleichtern. Sie sollen vor allem abwägen können welche Problembereiche am gravierendsten sind und welche sich am besten lösen lassen. Sie sollen erkennen, dass auch heutzutage noch alte traditionelle Holzfachwerkbauten mit Zusatzmaßnahmen, dem Holztafelbau, interessante Alternativen bieten.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...