Sie sind hier
E-Book

Bedingungen des Mittelmeerklimas für die Kulturlandschaft- und Naturraum (einschl. geographischer Formenwandel)

AutorViola Fritz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783638271899
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: keine, Universität Mannheim (Geographisches Institut Mannheim), Veranstaltung: Spanien Exkursion 2003, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gebiete mit mediterranen Klimabedingungen sind auf der Westseite der Kontinente zu finden, ungefähr am 35. Breitengrad. Sie liegen polwärts im Anschluss an die Passat-Wüsten. Das Mittelmeergebiet liegt in der Zone der warmgemäßigten Subtropen und umfasst Teile Südeuropas, Nordafrikas und Vorderasiens. Geographische Kennzeichen des Mittelmeerraumes: 1. er wird von einem warmen Binnenmeer umschlossen 2. das Festland ist in viele kleine und kleinste Landschaftszellen zersplittert (liegt im alpidischen Faltensystem) 3. einheitliches Gewässersystem, Böden und spezielles Pflanzenkleid (Hartlaubvegetation) 4. Wiege der abendländischen Kultur: gesamter Raum besaß während des 'Imperium Romanum' eine einheitliche Verwaltung 5. alte Strukturen behindern den Weg in eine moderne Zeit 6. keine politische territoriale Einheit mehr, was zu zahlreichen Konflikten führt. 7. liegt innerhalb von Europa in der Peripherie. 8. wichtigste und älteste Fremdenverkehrsregion Bisher wurde die Abgrenzung des Mittelmeerraumes nur von der naturräumlichen Seite betrachtet und die kulturräumliche außen vor gelassen. Die natürliche Vegetation wurde häufig weitgehend beseitigt, so dass man damit den Raum nicht abgrenzen kann. Somit bleibt nichts anderes übrig, als Kulturpflanzen heranzuziehen. Besonders geeignet ist der Olivenbaum. M. Rikli hat den Ölbaum nicht nur als den wertvollsten Frucht- und Nutzbaum der Mittelmeerregion, sondern auch als ihre wichtigste Leit- und Charakterpflanze und das Wahrzeichen der mediterranen Küstengebiete. Für den Ölbaum gelten folgende Klimabedingungen: · Niederschlag: 300-1000mm · Luftfeuchte: < 60% · Temperaturen: max. 40°C · -7°C darf langfristig nicht unterschritten werden, -17°C darf nie erreicht werden. Die Ölbaumgrenze hat den Vorteil, dass sie mehr oder weniger genau an der Küste entlang läuft und somit den Mittelmeerraum wörtlich definiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Klimatechnik - Klimawandel - Klimapolitik

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...