Sie sind hier
E-Book

Steht die Welt vor einem neuen Zeitalter der Kriege?

Überprüfung der 'Youth-Bulge'-Theorie Gunnar Heinsohns

AutorDavid Kunze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656456421
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk 'Söhne und Weltmacht' stellt Gunnar Heinsohn Thesen auf, die, sollten sie tatsächlich zutreffend sein, das eben skizzierte Szenario zumindest als möglich erscheinen lassen. Er formuliert einen Zusammenhang zwischen der demografischen Entwicklung einer Gesellschaft und ihrem Konfliktpotential. Konkret postuliert er, dass ein hoher Jugendanteil, ein sogenannter Youth-Bulge, zu einem Positionsmangel innerhalb einer Gesellschaft und damit zu Konflikten führt bzw. schon vorhandene verstärkt. In dieser Arbeit soll diese These auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Dazu wird zuerst die Theorie mit ihren Grundlagen und Faktoren vorgestellt. Im Anschluss soll der Versuch gemacht werden, sie zu widerlegen. Der Autor geht dabei von der Idee des kritischen Rationalismus aus, dass eine Theorie nur solange Bestand hat, bis sie falsifiziert, also widerlegt wurde. Für die Falsifikation ist dabei das Aufzeigen eines einzelnen Beispiels, dass die Prämissen der Theorie erfüllt, ihr jedoch ansonsten nicht entspricht, hinreichend. Denn die von Heinsohn aufgestellte Theorie besitzt allgemeinen Gültigkeitsanspruch. Somit ist die Nennung eines Gegenbeispiels hinreichend, um ihr Nichtzutreffen zu beweisen. Es werden dennoch zwei Ansätze verfolgt, um die These zu widerlegen. Beim ersten Ansatz solle zwei Länder betrachtet werden, die zwar die Bedingungen der Theorie erfüllen, in dem es jedoch nicht zu Kämpfen gekommen ist, das also friedlich geblieben ist. Konkret sollen Oman und Nicaragua untersucht werden. Im Anschluss soll mit dem Libyenkonflikt 2011 ein Konflikt, der in einem Land auftrat, dass den Prämissen der Theorie gerecht wird, untersucht werden. Hierbei wird der Fokus auf die tatsächliche Rolle, die die demografischen Verhältnisse im Konflikt gespielt haben, gelegt. Ob sie tatsächlich maßgeblichen Anteil am Ausbruch der Unruhen hatten, oder ob andere Gründe vorrangig waren. Darauf folgt ein Vergleich der herausgefilterten Ursachen für den Ausbruch des Konflikts mit Tunesien, einem Land des Arabischen Frühlings, das einen niedrigen Jugendanteil aufweist. Dabei soll geprüft werden, ob sich Unterschiede zwischen einem vom Youth-Bulge betroffenen Land und einem nichtbetroffenen Land aufzeigen lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...