Sie sind hier
E-Book

Form und Funktion des imparfait

AutorMichael Guntschnigg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638303439
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Romanistik Graz), Sprache: Deutsch, Abstract: Grammatiken sind ein wichtiger Bestandteil im Umgang mit Sprachen. Obwohl sie im Grunde dieselben Intentionen verfolgen, nämlich deren Verwendung zu erleichtern, so unterscheiden sie sich dennoch nach ihren Methoden und Begriffen. Gegenstand aller 3 von mir verwendeten Grammatiken ist die Darstellung der Morphologie und Syntax des Französischen innerhalb eines Sprachbereichs, den man mit dem Begriff 'Standardsprache' umschreiben kann. Während der traditionelle bon usage eher die klassisch-konventionelle Darstellung der 'Norm' verfolgt, so richtet sich das Hauptaugenmerk der 'Grammatik des heutigen Französisch' hauptsächlich auf die geschriebene und gesprochene Form der Alltagssprache. Weiters steht die funktionale Gliederung des gewählten Sprachbereichs im Vordergrund, wobei die für das Französische typischen Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache berücksichtigt werden und systematische Abgrenzungen von Sprachregistern erfolgen. Die 'Grammatik des heutigen Französisch' ist als 'Satzgrammatik' zu verstehen d.h. der Satz wird zum zentralen Bezugspunkt der Beschreibung. Die Beschreibung der traditionellen Wortartengrammatik wird eingebaut und auch ein gewisser Blick für satzübergreifende Erscheinungen des Textes wird geöffnet, wobei verschiedene textgrammatische Ansätze adaptiert werden. Außerdem verwendet sie das Prinzip der Beispiel-Regel-Grammatik. Das bedeutet: die Regel fördert die Einsicht in grammatische Zusammenhänge und das Beispiel erleichtert das Verständnis der abstrakten Regel und verdeutlicht diese in der Sprachverwendung. Die linguistische Methode, die Weinrich in seiner 'Textgrammatik der französischen Sprache' verwendet, lässt sich in zehn methodologischen Grundsätzen beschreiben. Eine Besonderheit dieser Grammatik ist, dass sie sich unmittelbar an den Leser wendet, um ihm dabei zu helfen, die französische Sprache besser kennen lernen zu können. Es handelt sich hierbei um eine erste vollausgearbeitete Grammatik, die konsequent textlinguistisch und kommunikationsanthropologisch aufgebaut ist. Infolgedessen sind auch viele französische Sprachformen ins Deutsche übersetzt. Methodologische Grundlagen sind unter anderem: Text, Dialog, Anthropologie, Instruktion, semantische Merkmale, Beschreibung, Anordnung, Synchronie, Fremdsprache und Verständlichkeit...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...