Sie sind hier
E-Book

'Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft'

Quo vadis, Druckindustrie?

AutorWerner W. Vuk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl129 Seiten
ISBN9783656489382
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein mehrheitlicher Anteil der Weltbevölkerung lebt seit naher Vergangenheit in den besten Zeiten seit Menschengedenken. Anzunehmen ist, dass aufgrund gewachsenem Wohlstandes und erweiterten Möglichkeiten in den jüngst verstrichenen Jahren weniger Gedanken an wirtschaftlich karge Zeiten verschwendet wurden. Die Form der Arbeit hat sich in vergangenen Jahrhunderten durch technologischen Fortschritt und kontinuierliche Weiterentwicklung von aufwendiger, Kräfte raubender manueller zu von intelligenten Technologien gestützt automatisierter Fertigung gewandelt. Der globale Aufschwung der Wirtschaftswunderjahre dem zweiten Weltkrieg nachfolgend, politische Umbildungen in den östlichen Volkswirtschaften, Öffnung von bislang isolierenden Grenzen, Erschließung neuer Ressourcenquellen, Bereitstellung kostengünstigerer Fertigungsmöglichkeiten und neue Absatzmärkte führten neben den Industrieländern auch bei wirtschaftlich und sozial benachteiligten Regionen zu verbesserter Allgemeinsituation. Betriebswirtschaftlich führt diese Tendenz für die produzierenden Wirtschaftskörper sehr wohl zu wünschenswert verbesserten Betriebsergebnissen und höherer Wertschöpfung. Volkswirtschaftlich mag dies jedoch auf zukünftigen Märkten ein Defizit an bereitzustellender Beschäftigungssituation bedingen. Ein Ereignis aus dem 20. Jahrhundert ist bereits nahezu aus unserem Blickfeld gerückt, und dennoch aktueller den je - die Weltwirtschaftskrise - beginnend um das Jahr 1929. Laufen wir Gefahr der Wiederholung dieser Geschehnisse? Was bietet die Wirtschaft in Zukunft uns und nachfolgenden Generationen?

2013 - 2019 Dr./PhD - ULSIT/UniBIT 2012 - 2016 MBA - Middlesex University London 2010 - 2012 MBA - Body & Health Academy 2015 - aktuell Unternehmer Mediatronic, 2440 Gramatneusiedl 2010 - 2015 Geschäftsführender Gesellschafter Draftconsult GmbH www.mediatronic.at 2004 - 2010 Unternehmer Mediatronic, 1050 + 1100 Wien 1998 - 2009 Geschäftsführender Gesellschafter GrafiX Computerbild GmbH, 1050 Wien 2000 - 2004 Geschäftsführender Gesellschafter Mediatronic GmbH, 1050 Wien 1989 - 2004 Eigentümer Vuk Marine Yachthandel, 2440 Gramatneusiedl 1994 - 2000 Geschäftsführender Gesellschafter Kunterbunt GmbH, 1040 Wien 1992 - 1994 Einzelprokurist Reprostudio Kenad GmbH, 1030 Wien 1987 - 1992 Betriebsleiter Reprostudio Danek GmbH, 7053 Hornstein 1981 - 1987 Auftragsvorbereitung, Techn. Betriebsleitung Gisteldruck, 1030 Wien

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...