Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1.0, Universität Bremen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der liberalen Demokratietheorie wird der (politischen) Öffentlichkeit eine besondere Rolle zugesprochen. Im Idealfall soll die Öffentlichkeit die 4. Säule der Demokratie darstellen. Indem das Prinzip Öffentlichkeit sowohl die Entscheidungsfindung als auch die Machtkontrolle gewährleisten soll, ist Öffentlichkeit eine Bedingung der Legitimität moderner Herrschaftsordnungen, die auf mehrheitliche Zustimmung angewiesen ist. Diese Position macht sie zu einem Vermittler zwischen Staat und Gesellschaft. Dabei haben sich Information und deren öffentliche Wahrnehmung im vergangenen Jahrhundert rapide geändert. Die klassischen Vermittler zwischen Staat und Gesellschaft, wie Parteien, Verbände oder andere Interessensgruppen, haben an Bedeutung verloren und an ihre Stelle ist eine neue, scheinbar allumfassende Macht getreten: Die Massenmedien. Zeitungen, Hörfunk und in besonderem Maße das Fernsehen bestimmen einen Großteil der Masseninformation des modernen Alltagslebens und sind zur entscheidenden Plattform der öffentlichen Meinung geronnen.
Dabei zwingen aufwendige Produktions- und Distributionsmittel die Medien, anders als frühere Kommunikationswege, nach vorwiegend kommerziellen Gesichtspunkten zu funktionieren. Zudem verändern moderne Techniken wie Satellitensysteme oder das Internet die Kommunikationsstruktur der Gesellschaft in einschneidender Weise. Auch Information und Öffentlichkeit unterliegen der Globalisierung und sind von einer ständigen Vermehrung, Beschleunigung und Verdichtung von Kommunikation geprägt. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die Implikationen der massenmedialen Funktionsweise auf die Öffentlichkeit und ihren Wandel zu untersuchen. Im ersten Kapitel der Arbeit soll dabei eine Darstellung der Rolle der Öffentlichkeit und der Anspruch an sie im Rahmen demokratischer und liberaler Theorien erfolgen. Im weiteren geht es um die Entwicklung der Massenmedien: Wie hat die spezifische Funktionsweise moderner Massenmedien die heutige Öffentlichkeit, bzw. öffentliche Meinung verändert. Zuletzt soll ein Versuch unternommen werden, die Frage nach der Funktionstüchtigkeit und Kontrollfähigkeit der Öffentlichkeit im Sinne des eingangs erwähnten Anspruchs, zu beantworten.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...