Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Stuttgart, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rekatholisierung der Habsburgermonarchie stellt einen bedeutenden Staatsbildungsprozess im beginnenden absolutistischen Zeitalter dar. Um diesen Prozess und seine Hintergründe zu erklären, ist es notwendig, die Staatsphilosophie der Habsburger zu erkunden und die wirklich von religiösen Motiven geleiteten Interessen in Relation zu den Interessen des Staates zu sehen. Ziel dieser Arbeit soll es sein diese Relation herauszustellen. Als literarische Grundlagen dienen besonders die Werke von Ulrich Scheuner und Wolfgang Reinhard in Bezug auf die staatlichen Aspekte, für die religiösen Aspekte und Hintergründe hauptsächlich Robert Bireley und Arno Herzig. In Anlehnung an diese Literaturgrundlage kann man sagen, dass aus heutiger Sicht der Forschung die Rekatholisierung als ein hauptsächlich staatlicher Prozess zur Sozialdisziplinierung der Bevölkerung und zum Aufbau eines einheitlichen Staates angesehen wird. Im ersten Hauptkapitel sollen zunächst die politischen Grundzüge der Rekatholisierung geschildert werden um einen allgemeinen Überblick über die Verhältnisse zu geben, begonnen mit ersten Maßnahmen in Innerösterreich (1.1), bis hin zur Rekatholisierungspolitik Ferdinands II. (1.2). Im zweiten Kapitel soll es um Staatsphilosophie und Staatsräson in Bezug auf das Verhältnis von Kirche und Staat gehen, zunächst allgemeine Tendenzen in Europa (2.1), dann bezogen auf die Habsburger (2.2). Hierbei soll der Versuch unternommen werden Religion und Staatsinteressen in Verknüpfung miteinander zu charakterisieren und die grundlegenden Auffassungen der Legitimation von Herrschaft darzustellen. Schließlich soll im letzten Hauptkapitel der politische Einfluss des Jesuitenordens erläutert werden. Diese Darstellungen betrachten hauptsächlich nur die Entwicklungen in Innerösterreich, dem 'Musterland' der Rekatholisierung und die Verhältnisse unter Ferdinand II.; genauer Einblicke in die habsburgischen Kronländer sind für die Erörterung dieses Themas nicht relevant, werden daher nur angerissen.
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF
In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...