Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
prev
next
eBooks vom Verlag: Utz Verlag
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Das Rechtsinstitut der Genehmigungsfiktion bildet einen bedeutenden Teil des Allgemeinen Verwaltungsrechts und leistet einen Beitrag zur Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens. Dessen Einführung…
In den letzten Jahren hat die sog. 'rural literacy' - als Gegensatz zur offiziellen Gelehrsamkeit - verstärkt Aufmerksamkeit erfahren. Es geht dabei nicht nur um die Frage, inwieweit die Lese- und…
Durch Entwicklungen im Bereich der Assistenzsysteme und des automatisierten Fahrens nimmt das Fahrzeug dem Fahrer immer mehr Aufgaben ab. Es zeichnet sich bereits ab: Automatisierung und Vernetzung…
Der Landshuter Erbfolgekrieg von 1504/1505 gehört zu den weitgehend vergessenen und teilweise in ihrer Bedeutung unterschätzten historischen Ereignissen in der Geschichte Bayerns. In dem erbittert um…
Die Lehre von den Beweisverboten bildet wohl eine der 'Königsdisziplinen' im Strafprozessrecht und ist seit jeher Gegenstand mannigfaltiger Diskurse in der Rechtswissenschaft und Rechtsprechung. Eher…
Über das Entstehen eines unselbständigen Verwertungsverbots entscheidet die neuere Rechtsprechung ebenso wie die herrschende Literatur regelmäßig durch eine einzelfallbezogene Abwägung, bei der das…
'Die internationale Finanzmarktkrise und die europäische Schuldenkrise stellen die Unternehmensbewertung vor Herausforderungen, die sowohl in der Bewertungspraxis als auch in der Wissenschaft zu…
In der im Rahmen eines interdisziplinären Promotionskollegs entstandenen Promotionsarbeit beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, inwiefern die im Gymnasialunterricht vermittelte ästhetische…
Beeinträchtigungen des Sehens im Kindesalter werden nicht ausschließlich durch ophthalmologische Auffälligkeiten verursacht. Auch eine frühkindliche Hirnschädigung kann die Entwicklung der visuellen…
'In der biotechnologischen Forschung werden häufig genetische Ressourcen aus biodiversitätsreichen Ländern verwendet. Diese Länder befinden sich meist geographisch auf der südlichen Halbkugel.…
Nicht nur Unternehmen unterliegen der Pflicht zur Rechtstreueorganisation (Compliance). Vielmehr besteht sie in allen Organisationen, in denen der Arbeitsprozess im weitesten Sinne auf mehrere…
Auf die Fragen zum zukünftigen Energiesystem sind innovative Antworten gefragt. Die Künstliche Fotosynthese ist eine visionäre Technologie, die zum Energiemix einen wichtigen Beitrag leisten könnnte…
Mit der Unterzeichnung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung haben sich Deutschland und Österreich verpflichtet, Selektionsmechanismen ab- und ein inklusives Bildungswesen…
Mitwirkungspflichten sind für die Finanzbehörden im Massenfallrecht von besonderer Bedeutung. Die Abgabenordnung sieht verschiedene Möglichkeiten zur Inanspruchnahme Privater durch die Finanzbehörden…
Wie ist der Zusammenhang von Kosmopolitismus und Körperlichkeit im Drama und Theater des 18. Jahrhunderts beschaffen? Wie werden das zeitgenössische Konzept des Kosmopolitismus und die zeittypische…
Klassenführung wird meist hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Schüler und deren Leistung untersucht. Vorliegende Arbeit fokussiert nicht die Schüler, sondern diskutiert die Relevanz der Klassenführung…
Der mediale Diskurs zum Thema Flaschensammeln ist stark verknüpft mit Debatten um Prekarisierung und Exklusion, geringe Renten und Altersarmut. Die einen leben im Überfluss, die anderen leben vom…
Die Lohnsteuer hat eine beträchtliche Bedeutung für das Steueraufkommen der Bundesrepublik Deutschland. Als wertende Restriktion des Arbeitslohnbegriffes hat die Rechtsprechung das Kriterium des '…
Die strafbefreiende Selbstanzeige stand in den letzten Jahren immer wieder im medialen Fokus. Dies ist zahlreichen Fällen von Personen des öffentlichen Lebens geschuldet. Von der allgemeinen…
acatech und Jacobs Foundation haben den Human-Resources-Kreis, kurz HR-Kreis, als ein Forum für Personalvorstände ins Leben gerufen, um für Top-'Personaler' einen geschützten Raum für den Austausch…
Dieses Buch ist die Dokumentation einer Spurensuche - es verfolgt Spuren von berühmten Skandinaviern in München und einigen berühmten Münchnern in Skandinavien, die in einem studentischen Projekt am…
Ukraine, Sowjetunion und Moderne - aus rückblickender Sicht der Geschichte des 21. Jahrhunderts erscheint diese Worttrias anachronistisch, unpassend, zum mindesten ungewöhnlich. Assoziiert man mit…
Hunderte von Besuchern verzeichnet das Hofbräuhaus am Platzl täglich. Regional und international ist es beinahe jedem ein Begriff und viele Meinungen kursieren über dieses bayerische Wirtshaus.…
Globalisierte(s) Sorgen. Wie bekommen Lücken im deutschen Wohlfahrtssystem eine globale Dimension? Was haben deutsche Vermittlungsagenturen, Familien, die nicht wissen, wie sie Zeit und Geld für…
Im Rahmen der Finanzkrise 2009 war in der Öffentlichkeit die Frage nach einem möglichen Austritt eines Staates, insbesondere Griechenlands, aus der Eurozone aufgekommen. Diese Studie beleuchtet kurz…
Kaum eine technologische Entwicklung verändert aktuell unser Leben, Arbeiten und Denken so sehr wie die Digitalisierung. Das erkennen wir an den Maschinen und Geräten, die innerhalb von wenigen…
Jeder fünfte Steuerbescheid ist falsch; in den vergangenen Jahren mussten zwei Drittel aller Bescheide korrigiert werden. Die heutige Besteuerungswirklichkeit im Rahmen des elektronischen…
Am 21.?Januar 1192 v.?Chr. verdunkelte der Mond die Sonne in der Mittagszeit über Ugarit fast vollständig. Dieser Tag fällt in den Zeitraum am Ende der Spätbronzezeit, in dem im östlichen Mittelmeer…
Der Band 'Germanische Kultorte: »Vergleichende, historische und rezeptionsgeschichtliche Zugänge« zieht die Bilanz eines interdisziplinären Symposiums, das im Oktober 2015 am Institut für Nordische…
Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung muss sich die deutsche Rechtswissenschaft immer häufiger mit Rechtsinstituten fremder Staaten auseinandersetzen. Es ist schon lange keine Seltenheit mehr…
Der am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon sollte auch die Rechtsschutzmöglichkeiten des Einzelnen gegen Rechtsakte der Europäischen Union erweitern. Blieb es bei einem…
Die technische Entwicklung im Bereich der Robotik schreitet voran: Wurden Roboter in der Vergangenheit vornehmlich im industriellen Kontext eingesetzt, begegnen uns diese technischen Systeme…
Die österreichische Geschichte des Vormärz ist ohne die Kenntnis Kolowrats als einer der zentralen Akteure nicht hinreichend zu verstehen und zu erklären. Aufgrund der Komplexität seiner…
Jeder fünfte Steuerbescheid ist falsch; in den vergangenen Jahren mussten zwei Drittel aller Bescheide korrigiert werden. Die heutige Besteuerungswirklichkeit im Rahmen des elektronischen…
Kein anderes Phänomen hat sich in den letzten Jahren in einem solchen Maße auf die Gesellschaft ausgewirkt wie der digitale Wandel, was insbesondere die Marktetablierung unterschiedlicher sozialer…
Die Insel ist als mythischer Raum prädestiniert. Da sich ihre räumliche Abgrenzung auf temporaler Ebene widerspiegelt, stellt sie einen idealen Schauplatz für Ereignisse dar, die erst mit den Ragnar?…
Die effektive Förderung lese-rechtschreibschwacher Kinder im schulischen Setting der Grundschule findet sowohl in der Praxis als auch in der Forschung immer noch zu wenig Beachtung. Die…
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Kompetenzen von Trainern und Sportmanagern in professionellen Teamsport-Betrieben (Fußball, Handball, Basketball, Volleyball und Eishockey). Hierzu…
Die Laborausbildung genießt in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen einen hohen Stellenwert. Sie ermöglicht es Studierenden, theoretische Zusammenhänge experimentell nachzuvollziehen und dabei…
Im 16. Jahrhundert verlegte die Offizin Egenolff in Frankfurt am Main mehrere Ausgaben eines Fechtbuchs, von denen lediglich die vierte und letzte auf das Jahr 1558 datiert ist. Ausgehend vom…
Zahlreiche Werke beschäftigen sich bereits mit dem Zusammenspiel der Gerichte im Mehrebenensystem. Allerdings stößt die dogmatische Aufbereitung dieses in der Praxis zu beobachtenden Problems an ihre…
TTIP und CETA, das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, das Klimaübereinkommen von Paris, der 'Flüchtlings-Deal' mit der Türkei - völkerrechtliche Verträge der EU spielen eine immer bedeutendere…
Bis heute wird das diskursive Umfeld der beiden großen volkssprachlichen enzyklopädischen Dichtungen des ausgehenden Mittelalters, des »Roman de la Rose« (Guillaume de Lorris/Jean de Meung) und der »…
Die Arbeit gehört zu einer Serie von Arbeiten, die sich mit den administrativen Handlungsinstrumenten der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Verwaltungsverbundes befasst. Sie nimmt die…
Wann ist eine Ausnahme von der Formnichtigkeit nach Treu und Glauben zu machen? Die Rechtsprechung konnte mit ihrer Formel vom »untragbaren Ergebnis« seit Jahrzehnten in unzähligen Prozessen keine…
Isländische Ritter- und Abenteuersagas zeichnen das Bild einer imaginären Vorzeit, die geprägt ist von gewaltigen Schlachten, in denen riesenhafte Helden gegen Widersacher streiten, die grotesk…
The transformation of the economy being brought about by Industrie 4.0 is leading to the emergence of highly flexible value networks. Businesses now need to network their production activities both…
Die Integration von zuwandernden Menschen in die Aufnahmegesellschaft stellt nach wie vor ein aktuelles Thema dar, das in dieser Arbeit erschöpfend behandelt wird. Chih-Wei Chang unterbreitet…
Die Frage, ob Gruppendaten ein Personenbezug zukommt, stellt eine der grundlegenden, weitgehend unbeantworteten Fragestellungen des aktuellen Datenschutzrechts dar. Sie hat mit den Entwicklungen…
Bereits seit den Anfängen des Patentrechts sind Algorithmen als mathematische Methoden von einer Patentierung ausgeschlossen. Während dieser Ausschluss einerseits nur noch selten in Frage gestellt…
Für eine wirkungsorientierte kommunale Bildungssteuerung im Interesse der BürgerInnen ist ein Bildungsmanagement mit der entsprechenden Bildungsberichterstattung und einem systematischem…
Auch wenn Thomasine Gyllembourg einen festen Platz in der dänischen Literaturgeschichtsschreibung einnimmt, kreist die Forschung noch immer um zwei recht vorhersehbare Themenkomplexe. Zum einen sind…
Foreign accents in fiction are a common stylistic instrument of marking a character as the 'Other' and conveying national stereotypes in literature. This study investigates in a qualitative analysis…
Bei einer Abhängigkeitsstörung handelt es sich um eine schwere, multifaktoriell bedingte und zur Chronifizierung neigende Erkrankung. Die Empfehlungen für substitutionsgestützte Behandlungen bei…
Bislang haben sich sowohl die Wissenschaft als auch die Praxis zu wenig mit Social Media Controlling und der systematischen Steuerung von Social-Media-Aktivitäten auseinandergesetzt. Dadurch bleiben…
Gefühle werden vermehrt auch in der Mediävistik zum Untersuchungsgegenstand gemacht. Dabei geht es grundsätzlich um die Frage, ob 'mittelalterliche' Gefühle sich von 'modernen' unterscheiden. Am…
Die gegenwärtige religiöse Situation erscheint häufig als ein Feld unüberschaubarer und widersprüchlicher Ereignisse und Entwicklungen. Austrittszahlen aus den großen Kirchen und schwindender…
Die Wirtschaft der DDR galt bis zu ihrem Zusammenbruch als eine der bedeutendsten Volkswirtschaften weltweit. Die jahrelang aufrechterhaltene Behauptung vieler SED-Funktionäre, die DDR gehöre zu den…
In der epischen Dichtung des nordeuropäischen Raumes werden magische Handlungen und die sie tragende Institution des Zauberkundigen auf eine charakteristische Art und Weise vorgestellt. Die zentrale…
Der Marktrisikoprämie kommt bei der Bestimmung der risikoäquivalenten Eigenkapitalkosten mithilfe des CAPM zentrale Bedeutung zu. Im Schrifttum wie auch in der Praxis der Unternehmensbewertung gehen…
Der automatisierte Abruf von Kontoinformationen ermöglicht - zumindest mittelbar - weitreichende Einblicke in die persönliche Lebensführung des Betroffenen. Er wurde als Instrument zur…
Band 1: In norrönen Handschriften liegen zahlreiche volkssprachliche Marienmirakel vor. Zum größten Teil handelt es sich dabei um Übersetzungen, doch bestehen auch Texte, für die sich keine direkten…
Dies ist die Geschichte einer heute fast vergessenen mittelalterlichen Kirchenprovinz, des letzten Außenpostens der Christenheit in den Weiten des nordatlantischen Kulturraums. Gründung, Blüte und…
Die Arbeit untersucht die Frage, ob (respektive unter welchen Voraussetzungen) ein Erblasser berechtigt ist, einer Pflichtteilsberechtigten aufgrund einer von ihr vorgenommenen Abtreibung ihren…
Die vorliegende Dissertation widmet sich dem in Theorie und Praxis bedeutsamen Thema, wer das Gegenüber des Steuerpflichtigen im konkreten Steuerrechtsverhältnis ist. Ein weiterer Schwerpunkt der…
Schöpferische Prozesse: Was geschieht in ihnen? Wie gelingen sie? Was sind ihre Fallstricke? Der Autor stellt aus künstlerischer Sicht Eigenheiten und Bedingungen schöpferischer Prozesse vor und…
Fragen der Material- und Werkstoffkunde spielen für den Umbau des Energiesystems in Deutschland eine wichtige Rolle. Der Betrieb bestehender Energieanlagen lässt sich durch den Einsatz alternativer…
Experts are progressively discovering the crucial role of globally mobile talent in today's competitive business environment and have called the task of securing and retaining these employees the…
Die Biotechnologie als eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts birgt enorme Innovationspotenziale. Durch die gegenwärtig stattfindende Konvergenz von Technologien zur Analyse, Auswertung und…
Schlagzeilen im Zusammenhang mit Korruptionsdelikten gab es in den letzten Jahren vermehrt. Betroffen war die Wirtschaft ebenso wie die öffentliche Hand. In dieser Abhandlung stehen aber nicht die…