Sie sind hier
Fachbuch

Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie): Erfahrungsberichte, Perspektiven, Auswege. 2., verbess. Aufl., Juli 2021

Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie): Erfahrungsberichte, Perspektiven, Auswege. 2., verbess. Aufl., Juli 2021
ISBN
9783942122016
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
14.80€

 

Aus dem Inhalt (mit vielen neuen Unterkapiteln, Erweiterungen und Aktualisierungen)

1 Ganz kurz: Worum geht es?

2 Dimensionen von Lese-Rechtschreib-Problemen

3 Von Pontius zu Pilatus

4 Harte Texte – schöne Texte

5 Rat und Tat und mit einem Anhang mit Kopiervorlagen

 

Jeden Exemplar ist eine Empfehlungsliste guter Therapeutinnen und Therapeuten eingelegt.

Das Buch ist in kompletter Ökoproduktion entstanden.

Autoren:

Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé

Diplom-Pädagogin mit den Schwerpunkten Lese- und/oder Rechtschreib-Schwierigkeiten, Co-Leiterin des Instituts für sprachliche Bildung, Oldenburg

Prof. Dr. Günther Thomé

Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker, forschte und lehrte zuletzt an der Goethe-Universität Frankfurt/M.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
isb-Verlag (Institut für sprachliche Bildung)19.09.2021 - 18:0327
Werbachstr. 16
,
26121 Oldenburg**
AnsprechpartnerDr. Dorothea Thomé Anfrage an Verlag schicken
0441/8007343

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Igel malt - das Malbuch

Igel malt - das Malbuch

- interaktives Wimmelbild/Ausmalbuch - verschiedene komplexe „Erlebnisebenen“ (ausmalen, schreiben, selbst malen, texten, suchen und finden) - soll zum "selber machen" anregen (eigene ...

Die leuchtende Hand

Die leuchtende Hand

Händewaschen - eigentlich eine Selbstverständlichkeit, so sollte man meinen. Beschäftigt man sich jedoch näher mit diesem Thema, stellt man zum einen fest, dass Uneinigkeit darüber herrscht, ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Zeitschriften zum Thema: Erziehung - Förderung – Sozialisation

Betrifft Mädchen

Betrifft Mädchen

Betrifft Mädchen ist seit über 20 Jahren die einzige bundesweit erscheinende Fachzeitschrift für Mädchenarbeit. Betrifft Mädchen informiert über aktuelle Entwicklungen, Initiativen und Projekte ...

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

WDK - Welt des Kindes

WDK - Welt des Kindes

"Welt des Kindes" ist eine Fachzeitschrift für den Kindergartenalltag. Jedes Heft enthält ein Schwerpunktthema, daneben werden weitere aktuelle Themen behandelt sowie den Arbeitsalltag betreffende ...

Forum SOZIAL

Forum SOZIAL

ForumSOZIAL erscheint viermal jährlich mit farbigem, neuem und lebendigem Layout. Kurze Artikel zu einem thematischen Schwerpunkt, Nachrichten und praxisrelevante Tips garantieren gute Lesbarkeit ...

P wie Papi

P wie Papi

P wie Papi vermittelt das Basiswisen für junge Väter: Mit wiederkehrenden Themen für den neu in den Markt eintretenden Vater und auch der Mutter bei der Geburt seines (ersten) Kindes. Ergänzt ...

Frühe Bildung

Frühe Bildung

Die Zeitschrift "Frühe Bildung" versteht sich als multidisziplinäres Forum der wissenschaftlichen und praktisch-relevanten Diskussion aller Themen der frühen Bildung einschließlich des ...

Musik, Spiel und Tanz

Musik, Spiel und Tanz

Die Zeitschrift "Musik, Spiel und Tanz" richtet sich an alle, die mit Kindern von 0 bis 6 Jahren musikalisch tätig sind. "Musik, Spiel und Tanz" erscheint vierteljährlich und bietet eine Fülle an ...

GM aktuell

GM aktuell

Die Großstadt-Mission ist ein diakonisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Mit innovativen Konzepten gestalten wir sozialräumliche Hilfen, Angebote der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…