Sie sind hier
Fachbuch

Schulen gehen in die Öffentlichkeit

Schulen gehen in die Öffentlichkeit
ISBN
978-3-937822-52-5
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
22.90€

Schulen erhalten mehr Autonomie und damit neue Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit. Die interne und externe Kommunikation muss optimiert werden, um die eigenen Ziele besser zu erreichen - besonders dann, wenn die Kassen leer sind. Dieses Buch zeigt Schulleitungen und Lehrern auch, wie sie ein stimmiges Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit für ein Internat entwickeln und welche Grenzen im Sponsoring und Medienrecht der Schulen zu beachten sind.

Es informiert verständlich und kompakt über die Grundlagen, Bedingungen und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit von und für Schulen. Mit über 30 Praxisbeispielen der Öffentlichkeitsarbeit von Grundschule, weiterführender Schule, Gymnasium, Berufsschule und sonderpädagogischer Einrichtung. Mit vertiefenden Übungen, Literatur- und Internet-Tipps.

218 Seiten, Softcover, 2006

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Viola Falkenberg Verlag - Verlag für Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit28.10.2022 - 09:5235
Eislebener Straße 9
,
28329 Bremen
AnsprechpartnerViola Falkenberg Anfrage an Verlag schicken
0421 - 789 13

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Schau mal, so ist das!

Schau mal, so ist das!

Broschüre für das Kindergarten- und GrundschulalterSchau mal, so ist das! Diese Broschüre ist geeignet zum Vor- und Selberlesen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Der Inhalt ...

Igel malt - das Malbuch

Igel malt - das Malbuch

- interaktives Wimmelbild/Ausmalbuch - verschiedene komplexe „Erlebnisebenen“ (ausmalen, schreiben, selbst malen, texten, suchen und finden) - soll zum "selber machen" anregen (eigene ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Zeitschriften zum Thema: Schule - Schüler - Jugendmagazine

@Work

@Work

Hallo! Das neue Format @work aus dem HeizungsJournal-Verlag bietet Euch, den Auszubildenden und Aktiven im SHK-Fachhandwerk, kompaktes Praxiswissen (für Baustelle und Büro) sowie frische Inhalte ...

Sozialpolitik

Sozialpolitik

Das kostenlose Magazin für Schüler und Berufseinsteiger gibt einen Überblick über den Sozialstaat Deutschland und bietet aktuelle Infos und Materialien zum Thema Sozialversicherung und ...

Spikker

Spikker

Jugendrelevante Themen, Schule, Freizeit, Musik, Kunst, Politik, Bildungsangebote, Journ. Nachwuchs Spikker e.V. Wer sind wir und was machen wir? Junge, engagierte Leute! Wir sind im Bereich ...

Der Abiturient

Der Abiturient

Zeitung für die Oberstufe.Neben schultypischen und ausbildungsrelevanten Informationen finden sich aktuelle Berichte, packende Reportagen und Portraits interessanter Studientrends, Universitäten ...

SKUNK - Das Jugendmagazin

SKUNK - Das Jugendmagazin

SKUNK ist das Jugendmagazin für Mitteldeutschland, es erscheint monatlich und ist in Schulen, Kinos, Theatern, Universitäten (Mensen bzw. Fakultätsgebäuden) sowie Freizeiteinrichtungen ...

Read On

Read On

Read On bietet monatlich „News and Reports“ von Muttersprachlern in „easy English” verfasst. Berichte aus den englischsprachigen Ländern über Politik, Gesellschaft, Kultur, Sport, Reisen ...

audimax I.T

audimax I.T

Die Karrierezeitschrift für Studenten und Absolventen der Informatik Der audimax I.T verfügt über einen nutzwertig ausgerichteten Mix, der das Informationsbedürfnis der Zielgruppe zum Thema ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…