Sie sind hier
Fachzeitschrift

EIKON

EIKON

Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst

Das seit Dezember 1991 vierteljährlich erscheinende internationale Periodikum EIKON widmet sich programmatisch der Auseinandersetzung mit künstlerischer Photographie und Medienkunst. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei intermediale Bezüge: (photographische) Kunst im Kontext der Neuen Medien. Der Präsentationsteil umfaßt sowohl künstlerische als auch theoretische Beiträge und versteht sich als Künstlerforum; wichtiges Anliegen ist die Promotion junger Photo- und MedienkünstlerInnen. EIKON setzt dabei keine medialen Prioritäten - Photographie und Neue Medien und bildende Kunst stehen gleichberechtigt nebeneinander. Einen wesentlichen Aspekt im Präsentationsteil bildet die kunst-, medien- und humanwissenschaftliche Reflexion zu Photographie und Medienkunst. Hier wird nicht nur wichtige (und notwendige) internationale Rezeptionsarbeit geleistet, sondern speziell der Medien(kunst)theorie und ihren Positionen ein adäquater Platz eingeräumt. Neben inter- und transmedialen Fragestellungen wird auch aktuellen kunst- und medientheoretischen Debatten ein publikatorisches Forum geboten. Neben diesen Anliegen geht es EIKON auch um verstärkte internationale Präsentation österreichischer Arbeiten.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
60,00
72,00
72,00
30,00
Einzelheft
Ladenpreis
15,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
4 Ausgaben / Jahr
1000
1800
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Österreichisches Institut für Photographie und Medienkunst23.06.20224567
quartier21/Museumsquartier, Kulturbüros 1.Stock, Museumsplatz 1/ e-1.6
,
1070 Wien
AnsprechpartnerMag. Nela Eggenberger Anfrage an Verlag schicken
+43-1-597 70 88
+43-1-597 70 87
AnzeigenannahmePia Draskovits Anfrage an Anzeigenannahme schicken
+43/1/597 70 88
RedaktionMag. Nela Eggenberger Anfrage an Redaktion schicken
+43/1/597 70 88

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Fotografie - Digital Imaging - Fotokunst

Schwarzweiss

Schwarzweiss

Schwarzweiss ist das führende Kult- und Szenemagazin der künstlerischen und professionellen Schwarzweissfotografie. Es stellt außergewöhnliche Werke junger Talente und arrivierter Fotografen vor, ...

NaturFoto

NaturFoto

Magazin für Tier- und Naturfotografie. Workshops, Reiseberichte, Produktvorstellungen, Tipps u. Anleitungen zu den verschiedensten Arbeitsgebieten. NaturFoto ist die führende Zeitschrift für ...

wespennest

wespennest

Die 1969 im Kontext der Wiener 68er-Szene gegründete literarisch-essayistische Zeitschrift Wespennest publiziert vierteljährlich bzw. ab 2010 halbjährlich Arbeiten international ...

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO. bringt aktuelle Themen aus den Bereichen Satellit, Kabel und Terrestrik. Dabei geht es um Produkte, Strategien, Trends und Unternehmen – alles was für Handel, Handwerk ...

fotoDIGITAL TEST

fotoDIGITAL TEST

"fotoDIGITAL TEST" ist der ultimative Einkaufsführer für den digitalen Bilderspaß. Hier werden alle Testsieger aus "fotoDIGITAL" vorgestellt: Die Kameras des Jahres, die Drucker des Jahres, die ...

proud magazine

proud magazine

proud, Berlin-Lifestyle Cross Media Magazin mit PDF Download, Flashversion, Online Store, Party Newsletter, Musik, Mode & Kunst. Berliner Lebensstil publizieren. Aus dem Inhalt: Raum linksrechts ...

InfoFax: Fotografie

InfoFax: Fotografie

Ein deutschsprachiger, fachspezifischer Informationsdienst mit aktuellen Berichten zum Thema künstlerische Fotografie, per Fax oder Email zeitnah auf den Schreibtisch, - jedoch nur an ...

bond men's magazine

bond men's magazine

MÄNNER sind so viel mehr! Was macht einen echten MANN [umgangssprachlich Kerl] aus? Ein Paar Ledertreter unter dem Bett mit dazugehörigem Satz Sportsocken neben dem Sportgerät. Eine flotte Karre ...

VISUELL

VISUELL

  Visuell ist die führende unabhängige Fachzeitschrift der Bildbranche. Wir bieten Bildagenturen, Bildeinkäufern und Fotografen, sowie den Verbänden der Bildbrache, eine Plattform um ...

E-Books zum Thema: Kino - Film - Fotografie

The Last Samurai

E-Book The Last Samurai
Japanische Geschichtsdarstellung im populären Kinofilm Format: PDF

Hollywood hat die Geschichte für sich entdeckt. Nach einer Ära der Sandalen- und Piratenfilme in den 60er und 70er Jahren, welche zum Teil ungewollt komisch wirken, präsentiert die…

Medien des kollektiven Gedächtnisses

E-Book Medien des kollektiven Gedächtnisses
Konstruktivität - Historizität - Kulturspezifität - Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle ErinnerungISSN 1 Format: PDF

The volume presents theoretical frameworks, conceptual explications and concrete research perspectives in the subject area of 'Media of collective memory.' Representatives of various…