Sie sind hier
Fachzeitschrift

Kleine Leute – Großer Gott

Kleine Leute – Großer Gott

Kleine Leute - Großer Gott ist der Nachfolger der 'Stundenentwürfe für Vorschulgruppen' und ein echtes Materialheft für den Einsatz im Kindergottesdienst und im Kindergarten: Es enthält 20 ausgearbeitete Lektionen, um Kinder mit Gott und seiner Liebe zu uns Menschen vertraut zu machen. Die Lektionen basieren auf einem speziell auf das Kindergartenalter ausgerichteten Kurrikulum. Jede Lektion beinhaltet viele kreative Möglichkeiten (Spiele, Basteltipps, Aktionsvorschläge usw.) zur Vertiefung. Ergänzt werden die Stundenentwürfe durch inspirierende Artikel für Mitarbeiter, die die speziellen Bedürfnisse der Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren betreffen (Entwicklungspsychologie, praktische Vorbereitung, Buchbesprechungen, Tipps). Kostenlos für Abonnenten: Bilder zu den Bibelgeschichten zum Zeigen und Ausmalen, Fotos und Fotostorys, Bastelanleitungen, Rätselvorlagen u. a. im Internet (weitere Infos im jeweiligen Heft)

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
29,00
29,00
Einzelheft
Ladenpreis
18,90
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
zwei mal im Jahr
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
SCM Bundes-Verlag gGmbH07.07.20232580
Bodenborn 43
,
58452 Witten
AnsprechpartnerMichael Dahmen-Ritter Anfrage an Verlag schicken
0 23 02/9 30 93-693
0 23 02/9 30 93-689
AnzeigenannahmeEmanuel Leinweber Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0 23 02/9 30 93-647
0 23 02/9 30 93-649
RedaktionChristiane Henrich Anfrage an Redaktion schicken
0 23 02/9 30 93-850
0 23 02/9 30 93-899

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kinder - Jugendmagazine - Jugendpresse - Jugendzeitschrift

PHILIPP die Maus

PHILIPP die Maus

Als Identifikationsfigur für Kinder steht PHILIPP für traditionelle Werte wie Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt. Dem entspricht sowohl die künstlerische als auch die ...

COOL Mädchen

COOL Mädchen

COOL Mädchen ist ein Österreichisches Mädchen Magazin für die Lesezielgruppe 12 - 17 Jahre. Inhaltlich lässt sich COOL Mädchen durchaus mit einer Frauenzeitschrift vergleichen, wobei die Themen ...

Spikker

Spikker

Jugendrelevante Themen, Schule, Freizeit, Musik, Kunst, Politik, Bildungsangebote, Journ. Nachwuchs Spikker e.V. Wer sind wir und was machen wir? Junge, engagierte Leute! Wir sind im Bereich ...

Stafette

Stafette

Stafette – Alles, was ich wissen will Lesestufe: ab 9 Jahren Mit STAFETTE wird Ihr Kind aktiv und macht begeistert mit, denn es stecken unglaublich viele Themen für Mädchen und Jungs ab der ...

Bausteine Kindergarten

Bausteine Kindergarten

Wieso? Weshalb? Warum? - Fördern Sie mit Spiel und Kreativität! Kinder stellen Fragen, möchten viel wissen und sind offen für neue Impulse. Ergänzen Sie als Erzieher/-in Ihren ...

Quivi

Quivi

Die Kinderzeitschrift Quivi nimmt Kinder ab 7 Jahren mit in spannende Welten. Das Wissensmagazin mit der Extraportion Quatsch bietet entspanntes Lesevergnügen, kreative Mitmach-Action und Sachen zum ...

SevenEleven

SevenEleven

SevenEleven ist das Materialheft für Kindergottesdienstmitarbeiter, die mit 7- bis 11-Jährigen die Welt der Bibel erforschen wollen. Das Magazin bietet zweimal im Jahr zeitgemäße und kreative ...

Young Look

Young Look

Young Look – das BGW-Magazin für Auszubildende im Friseurhandwerk Wer eine Ausbildung macht, hat selten die eigene Gesundheit ganz oben auf der Prioritätenliste. Dabei werden gerade zu Beginn ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…