Sie sind hier
Fachzeitschrift

KULLERAUGEN-Materialsammlung

KULLERAUGEN-Materialsammlung

Die KULLERAUGEN-Materialsammlung bietet Biografien-Broschüren von Persönlichkeiten aus dem Medien-Bereich (Schwerpunkte: Film, Fotografie, Medienkunst).

Zurzeit noch erhältliche Ausgaben z.B.:

Nr. 3 - Brigitte Tast “John Travolta - 30 Interviews", 1978, 40 S., 7 S/W-Fotos, ISBN 388842-103-9

Nr. 8 - Brigitte Tast "Helma Sanders-Brahms", 1980, 40 S., 15 S/W-Fotos, ISBN 388842-108-X

Nr. 9 - Brigitte Tast, Hans-Jürgen Tast "Brigitte Bardot - Filme 1953-1961. Anfänge des Mythos B.B.", 1982, 32 S., 17 S/W-Abb., ISBN 388842-109-8.
Mitte der 1950er Jahre war er plötzlich da, der neue funkelnde Stern am französischen Film-Himmel, blond, mit Schmollmund und einer provozierenden Nachlässigkeit. Brigitte Bardot wird spätestens mit "Et Dieu crea la femme" (1956) zum Symbol einer neuen Generation.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
8,90
8,90
8,90
Einzelheft
Ladenpreis
4,50
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
ca. 3 Ausgaben pro Jahr
500
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
KULLERAUGEN-Verlag18.04.20172028
Laaseweg 4
,
31174 Schellerten
AnsprechpartnerHans-Jürgen Tast Anfrage an Verlag schicken
o5123/ 4330
o5123/ 2015
Anzeigenannahme
RedaktionHans-Jürgen Tast Anfrage an Redaktion schicken
05123 / 4330
05123 / 2015

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Film - Filmemacher – Schnitt - Videofilmen

Blickpunkt:Film

Blickpunkt:Film

Blickpunkt:Film ist das Fachmagazin für die Filmwirtschaft. Nachrichten, Analysen, Hintergrundberichte, von erfahrenen Journalisten recherchiert, sowie topaktuelle Kinocharts, Videohitparaden, ...

VIDEOKAMERA objektiv

VIDEOKAMERA objektiv

"VIDEOKAMERA objektiv" ist das große deutsche Filmermagazin. Technik, Anwendung, Gestaltung, digitales Video, Super 8. Mit Tests von Kameras, Zubehör und Software, sowie Bildgestaltungstipps, ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...

public .

public .

Stadtmagazine mit Schwerpunkt Kultur. Zielgruppe: 16 - 35 Jahre In Zusammenarbeit mit themenguide.de bieten wir euch einen umfangreichen Überblick der monatlichen Veranstaltungen in Hildesheim und ...

cinependent

cinependent

independent filmmagazin, ausabe 4 (100 Seiten, Hochglanz) *** bericht: cannes / werksattkino *** asien: takashi miike *** interviews: buddy giovinazzo (combat shock), eric red (drehbuch: near dark, ...

DIGITAL VIDEO

DIGITAL VIDEO

"DIGITAL VIDEO" ist die Zeitschrift für Computer & Video. Alles über die digitale Aufnahme und Nachbearbeitung von Videofilmen. Das "Alles-Drin-Special": Marktübersichten von Kameras und ...

VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV ist das Fachmagazin von Filmern für Filmer. Die Zeitschrift wird von einem engagierte Team von Begeisterten mit Herzblut gemacht. Die Kernmannschaft der Redaktion ist seit über 15 Jahren ...

E-Books zum Thema: Kino - Film - Fotografie

The Last Samurai

E-Book The Last Samurai
Japanische Geschichtsdarstellung im populären Kinofilm Format: PDF

Hollywood hat die Geschichte für sich entdeckt. Nach einer Ära der Sandalen- und Piratenfilme in den 60er und 70er Jahren, welche zum Teil ungewollt komisch wirken, präsentiert die…

Medien des kollektiven Gedächtnisses

E-Book Medien des kollektiven Gedächtnisses
Konstruktivität - Historizität - Kulturspezifität - Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle ErinnerungISSN 1 Format: PDF

The volume presents theoretical frameworks, conceptual explications and concrete research perspectives in the subject area of 'Media of collective memory.' Representatives of various…