Die PV-Info – Fachzeitschrift für Personalverrechner behandelt sämtliche aktuelle Themen der Personalverrechnung, orientiert an den Bedürfnissen der Personalverrechner in Betrieben, wobei auf branchenspezifische Fragen eingegangen wird. Fallbeispiele ermöglichen die direkte Anwendung von Neuerungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht.
Die StBp informiert monatlich umfassend über die steuerliche Außenprüfung. Steuerexperten aus dem Bundesfinanzministerium, dem Bundeszentralamt für Steuern, den Länderfinanzbehörden, der ...
Anbieter in der Touristik müssen eine Reihe steuerlicher und rechtlicher Besonderheiten beachten. Der Steuer- und RechtsBrief Touristik liefert Praktikern wie z.B. Reisebüros, Reiseveranstaltern ...
Die renommierte Fachzeitschrift "bilanz + buchhaltung" bietet Ihnen jeden Monat einen schnellen und umfassenden Überblick zu Rechnungswesen und Steuern. Speziell auf Sie als Bilanzbuchhalter ...
LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen Themen der Entgeltabrechnung – von Arbeitszeitflexibilisierung über betriebliche Altersversorgung ...
Auslandsinvestitionen rechtssicher planen – Doppelbesteuerungen vermeiden
Anders als andere Fachzeitschriften ist PIStB Praxis Internationale Steuerberatung der Informationsdienst für ...
Praxisorientierte Beiträge erfahrener Experten informieren die Leser über die aktuellen Erfordernisse und Möglichkeiten der vorausschauenden Unternehmensprüfung und der Prüfung in der ...
Zeitsparen durch Praxis-Lösungen für HB/StB, BilMoG, E-Bilanz, USt und GewSt
Bilanzierung leicht verständlich und praxisnah auf den Punkt gebracht. Krudewigs Bilanz aktuell ist mehr als eine ...
Aufsätze zum Unternehmenssanierungs- und Insolvenzrecht, zur Kreditsicherung, zum Insolvenzarbeitsrecht, zur Verbraucherinsolvenz werden ergänzt durch Berichte aus dem Bereich der aktuellen ...
Anwaltsgebühren zeitsparend optimieren
RVG professionell kümmert sich um das Honorar des Anwalts: Ausgewiesene Abrechnungs-Experten geben ihre Erfahrungen Preis und unterstützen die Kanzlei mit ...
Die Zeitschrift für Versicherungswesen begleitet die Versicherungswirtschaft in Deutschland seit über 70 Jahren mit exzellenter Fachberichterstattung. Sie ist unabhängig (keine ...
E-Books zum Thema: Recht - Wirtschaftsrecht - Steuerberatung
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…