Die „Zeitschrift für Politikwissenschaft“ versteht sich als Forum für die gesamte Politikwissenschaft. Dabei stehen Praxisorientierung und kritische Diskussion im Vordergrund der wissenschaftlichen Beiträge. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift die umfassendste Bibliografie der deutschsprachigen Literatur aus dem Bereich der Politik und Politikwissenschaft. Mit über 23.000 systematisch eingeordneten Buchbesprechungen und Auflistung aller Aufsätze aus Sammelbänden erhalten die Leser den perfekten Überblick über die Literatur des Fachgebietes.
WeltTrends ist ein 1993 gegründetes deutschsprachiges außenpolitisches Journal mit Redaktionssitz in Potsdam. Bis Anfang 2015 erschienen über 100 Hefte, in denen mehr als 1.500 Autorinnen und ...
Der Unterschiede wegen wird gereist. Aber zuhause mögen wir’s einheitlich. Das gilt fürs Rauchverbot ebenso wie fürs Bildungsangebot. Die qualitative Hochschul- und wissenschaftspolitische ...
Das Magazin für Gymnasium und Gesellschaft
Profil ist das Mitgliedermagazin des Deutschen Philologenverbandes mit einer
reichweitenstarken, bundesweiten Auflage von ca. 54.000 Exemplaren pro ...
Die "ZBS" berichtet über Studierende, deren Beratungsbedürfnisse, über Studierfähigkeit und Studierhindernisse und vermittelt Konzepte zum erfolgreichen Studieren. Sie versteht sich ...
DUZ Wissenschaft & Management bietet eine Plattform für Information, Reflexion, Transfer und Vernetzung und beleuchtet alle Themen und Handlungsflelder eines modernen ...
SPIEGEL WISSEN ist ein Magazin, in dem jeweils ein Thema aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Bildung und Forschung behandelt wird. SPIEGEL WISSEN wendet sich an Leser, die gründlich und ...
Einblick in die wissenschaftlichen Aktivitäten der Universität Paderborn ForschungsForum Paderborn FFP
ForschungsForum Paderborn FFP – Paderborner Wissenschaftsmagazin
„Nie wieder Auto ...
Nachrichten und Berichte aus der Universität Paderborn Paderborner Universitätszeitschrift puz – Nachrichten und Berichte aus der Universität Paderborn
„Gewichte stemmen macht nicht schlau ...
Das DUZ Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft berichtet kritisch und unabhängig – ohne Anbindung an Verbände, Institutionen, Gremien – über Personen, Strukturen und ...
Magazin zur Studienplatzbewerbung
Ausschließlich als E-Paper vefügbares Informationsmagazin über die Bewerbung für Studiengänge mit bundesweiter Zulassungsbeschränkung.
Registrierung und ...
E-Books zum Thema: Wissenschaft - wissenschaftliche Publikationen
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF
Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst
Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen Übungstexten, die Schüler ansprechen durch interessante Inhalte zu Themen wie Abenteuer, Sport, Tiere und fremde Länder. Berücksichtigt alle Aspekte der…
Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung Format: PDF
Das Bemessungskonzept 'Betriebsfestigkeit' verfolgt das Ziel, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Konstruktionen gegen zeitlich veränderliche Betriebslasten unter Berücksichtigung ihrer…
Grundlagen, Perspektiven und Beispiele für den innovativen Ingenieur Format: PDF
Es gibt viele Bücher über Lasertechnik. Schwerpunktmäßig behandeln sie die Physik des Lasers und haben zum Ziel, Grundlagen zu vermitteln und Theorien zur Beschreibung von Entstehung und Ausbreitung…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…