LEBEN & TOD
![LEBEN & TOD LEBEN & TOD](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-50px/public/fachzeitungen-bilder/leben-tod.jpg?itok=xGyu2iR4)
"Seit Jahrtausenden setzen sich Menschen kulturell, wissenschaftlich, ethisch, juristisch und spirituell mit dem Ende des Lebens auseinander. Dabei finden sie immer mehr Fragen als Antworten. Wir ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Betreuung - Pflege - Altenpflege - Handicap
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Unfälle, das Alter oder Komplikationen während der Schwangerschaft können dafür sorgen, dass ein Mensch sich nicht selbst um sich kümmern kann. Bei Behinderungen oder im Alter ist oft die Hilfe anderer Menschen nötig. Dabei geht es um ganz banale Dinge wie den Gang zur Toilette oder die Zubereitung des Mittagessens. In der Regel kümmern sich Angehörige um ihre Verwandten, pflegen sie zu Hause oder helfen ihnen bei den Hürden des Alltags. Manche Fälle sind allerdings auch so schwer, dass hier professionelle Hilfe nötig ist. Dann hat man die Wahl zwischen einem Heim oder ambulanter Pflege.
Die Pflege behinderter Menschen wirft viele Fragen auf. Wie viel Hilfe ist nötig, wie viel ist zu viel? Was muss überhaupt getan werden? Welche Einschränkungen bringen Behinderungen und Alter mit sich? Welche Behördengänge müssen erledigt werden, damit vom Staat eine finanzielle Unterstützung kommt? Viele Menschen, die behinderte Angehörige haben, stehen oft erst einmal vor einem großen Fragezeichen, das es zu klären gilt. Das reicht von ganz normalen Alltagssorgen bis hin zu pflegespezifischen Fragen. Schließlich hat nicht jeder von uns gelernt, wie man einen Katheter verabreicht, worauf im Umgang mit Demenz zu achten ist und ähnliches.
Die Online Magazine rund um Pflege, Alter und Handicaps sollen Ihnen bei all diesen Fragen weiterhelfen. Erfahren Sie mehr über die nötigen Handgriffe bei der Pflege, aber auch über alterstypische Krankheiten. Von Demenz und Alzheimer über den Umhang mit offenen Wunden und Wundliegen bis hin zur Verabreichung von Medikamenten und der täglichen Ernährung beantworten die ePaper alle Fragen, die aufkommen. Dabei widmet sich in der Regel jede Ausgabe einem Hauptthema besonders ausführlich. Gleichzeitig verraten die Online Magazine Ihnen, wie Sie die richtige Pflegestufe beantragen und durchsetzen. Auch der Suche nach dem richtigen Heim und den Kosten einer solchen Unterbringung widmen sich die Zeitschriften. So stehen Sie als Angehörige nicht allein da, sondern können zumindest die Grundlagen der Pflege selbst übernehmen.
Magazine & Zeitschriften:
"Seit Jahrtausenden setzen sich Menschen kulturell, wissenschaftlich, ethisch, juristisch und spirituell mit dem Ende des Lebens auseinander. Dabei finden sie immer mehr Fragen als Antworten. Wir ...
Das Magazin ma.mo erscheint viermal im Jahr. Der Umfang beträgt circa 100 Seiten. Alle unsere Beiträge sind selbst recherchiert. Das Themenspektrum umfasst aktuell folgende zwölf Rubriken: ...
Als Tagespflegeleitung erleben Sie es täglich: Die inhaltlichen, qualitativen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen Sie Ihre Einrichtung führen müssen, sind komplex. Die ...
Kostenlose Zeitschrift zur Heil- und Sonderpädagogik im PDF-Format. Heilpädagogik online ist die erste Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Heil- und Sonderpädagogik, die ausschließlich ...
Lösungen, Trends, Impulse für die HWL Die Zeitschrift pro Hauswirtschaft liefert Ihnen alle zwei Monate das Rüstzeug für eine qualitätsgesicherte und zugleich wirtschaftliche Steuerung der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...