Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
prev
next
Sie sind hier
Zeitschriften zum Thema: Politikwissenschaft - Politologie - Mitbestimmung
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Politikwissenschaft - Politologie - Mitbestimmung Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Die Politikwissenschaft teilt sich in die Unterdisziplinen Politische Theorie und Ideengeschichte, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen. Die von uns an dieser Stelle angebotenen Fachzeitschriften thematisieren unterschiedliche politische Schwerpunkte wie zum Beispiel Ethik, Mitbestimmung, Zeitgeschichte und Menschenrechte. Lesen Sie Debatten, politische Literatur oder wissenschaftliche Abhandlungen. Politik, das ist ein ursprünglich griechisches Wort und bedeutet so viel wie „Sache des Volkes“. Es bedeutet nichts anderes, als dass nicht einer bestimmt, sondern die große Gemeinschaft darüber entscheidet, was geschieht und was nicht. Wer sich heutzutage in der Politik auskennen möchte, der muss daher auch wissen, auf welchen Fundamenten sie beruht. Das beginnt schon bei der Staatsform, die von der Demokratie über die Monarchie bis hin zur Diktatur reichen kann. Es gibt Wahlen und Gesetzesverabschiedungen, aber auch Volksabstimmungen und das Recht auf Demonstrationen.
Von A wie Abfall bis Z wie Zeitwohlstand
Unabhängig davon, für welches Thema im Bereich Nachhaltigkeit Sie sich interessieren – in der Zeitschrift politische ökologie werden Sie garantiert ...
Das Historisch-Politische Buch (HPB) ist eine seit 1953 erscheinende Rezensionszeitschrift und wird von Jürgen Elvert herausgegeben im Auftrag der Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im ...
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle ...
The Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society is a new bi-annual journal that was launched in April 2015 as a companion journal to the Soviet and Post-Soviet Politics and Society book ...
Das »Jahrbuch Politisches Denken« (JPD) erscheint seit 1991 in Zusammenarbeit mit der »Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens« (DGEPD). Den Zielen der Gesellschaft ...
Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...
Das SAECULUM ist den Kulturen aller Weltregionen in ihrer historischen Entwicklung und Vielfalt gewidmet. Dabei wird die Ur- und Frühgeschichte ebenso berücksichtigt wie die Zeitgeschichte. Nicht ...
Das JOURNAL ist Kommunikationsplattform für alle in der politischen Bildung engagierten Akteurinnen und Akteure.
Das JOURNAL bietet Gesprächsforen, Debattenbeiträge, wichtige Neuigkeiten aus ...
Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung.Die "Mitbestimmung"ist das Magazin zur Arbeitsgestaltung, Betriebspolitik, Unternehmenskultur, Mitwirkung und Beteiligung von Arbeitnehmerinnen und ...
Die Neue Politische Literatur berichtet über Forschungen zur deutschen, europäischen und außereuropäischen Geschichte der Moderne (19.-20. Jahrhundert) sowie über Forschungen aus der ...
Philosophisches E-Journal zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Kostenfrei beziehbar.
Ein E-Journal von Apeiron Philosophieberatung:
philosophisch, wissenschaftlich, ...
Über politische Vorgänge informieren zahlreiche Medien, neben Radiostationen und Fernsehsendern, Tages- und Wochenzeitungen auch viele Blogs und News-Feeds. All dies reicht aber nicht aus, um sich ...
zfmr
Die zfmr versteht sich als Forum, in dem aktuelle und offene Menschenrechtsfragen der sozialwissenschaftlichen Analyse und Reflexion zugeführt werden. Die Zeitschrift vertieft die Debatte um ...
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...