Sie sind hier
Fachpublikation

Archäologie in Ostwestfalen Band 8 (2003)

Archäologie in Ostwestfalen Band 8 (2003)
ISBN
978-3-895345-08-1
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
5.00€

79 Seiten, viele Abbildungen in Farbe und s/w, Übersichtkarte, 16 Beiträge zum Stand der Forschungen, 29,8 x 21,0 x 0,4 cm, Broschur

Wichtige archäologische Neufunde und Erkenntnisse der interessierten Öffentlichkeit rasch bekannt zu geben, ist eine Stärke dieser Zeitschrift. So finden Sie, liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Heft insgesamt neun aktuelle Beiträge von der Altsteinzeit bis zum Frühen Mittelalter. Außerdem haben wir einen naturwissenschaftlichen Aufsatz (mit entsprechender Zitierweise der Literatur) sowie einige Berichte über Exkursions-Erlebnisse von Mitgliedern unserer Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V. aufgenommen, die zur Nachfolge in Wort und Tat anregen mögen!
Schließlich möchte ich Sie auf das Thema Metalisonden in der Archäologie aufmerksam machen. Ihm ist nicht nur ein programmatischer Aufsatz eines Experten auf diesem Gebiet gewidmet. Es finden sich auch in anderen Artikeln konkrete Bezüge zu einem Problem, das durch den Fund der „Himmmelsscheibe von Nebra“ erst kürzlich einer größeren Öffentlichkeit bewusst geworden ist. Zeigte sich in jenem Fall einmal besonders krass das Ausmaß der Habgier, die sich allenthalben auf scheinbar herrenlose antike Metallartefakte im Boden richtet, so gibt es andererseits auch das positive Beispiel: Wer wollte etwa dem englischen Major J.A.S. Clunn, der mit seiner Metallsonde die ersten, auf ein Schlachtfeld hinweisenden römischen Funde in Kalkriese entdeckt hat, unlautere Motive unterstellen?

Inhaltsverzeichnis:

Übersichtskarte Ostwestfalen

Vorwort

Hermann Pongratz und Michael Baales:
• Gut 60.000 Jahre alt - Funde der mittleren Altsteinzeit aus Salzkotten-Oberntudorf (Kreis Paderborn)

Daniel Berenger:
• Salzarchäologie in Werl - Eine Perspektive für Salzkotten, Halle und Bad Salzuflen ?

Bernhard Sicherl:
• Ostwestfalen - Mittler zwischen Nord und Süd? - Zur ältereisenzeitlichen reliefverzierten Keramik aus der Prospektionsgrabung von 1991 in Minden-Päpinghausen, Kreis Minden-Lübbecke

Hannelore Kröger:
• Wohnen auf historischem Boden - Eine Zufallsentdeckung in Porta Westfalica-Barkhausen, Kreis Minden-Lübbecke

Werner Best:
• Von historischen und modernen Angriffen auf die Hünenburg bei Gellinghausen

Daniel Berenger:
• Heimatland Lippe - Streit um die Varusschlacht

Michael Bode, Andreas Hauptmann, Klaus Mezger u. Michael Prange:
• Vorläufige Ergebnisse zur geochemischen und Blei-isotopischen Provenienzuntersuchung einiger westfälischer Bleifunde mittels Vergleich mit heimischem Bleierz

Werner Best:
• Ein Bach als Totenfluss? - Beobachtungen zum topografischen Verhältnis von Siedlungen und Friedhöfen der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Ostwestfalen

Alexandra Pesch:
• Die Franziska von Extertal, Kreis Lippe

Sven-Hinrich Siemers:
• Paderborn an der Wende zum Mittelalter - Erste Ergebnisse der Ausgrabung „Königstraße 72“ in Paderborn

Georg Eggenstein, Herbert H. Westphal:
• Verwandte in Bronze und Gold - Zwei fast identische Beschläge des 9. Jahrhunderts aus Balhorn bei Paderborn und der Burgauf dem Gaulskopf bei Warburg

Peter Märgner:
• Auf den Spuren der Kelten - Eine Wochenend-Exkursion der Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.

Peter Märgner:
• wma - westfälisches museum für archäologie - (mit einer durch Yasmine Freigang kommentierten Bilddokumentation)

Friedrich-Wilhelm Eick:
• Der 28. März 2003 - Zur Eröffnung des Landesmuseums Herne

Daniel Berenger:
• Metallsondengänger - Warum nicht die Wahrheit?

Elke Treude:
• In Memoriam - Dr. Friedrich Hohenschwert

Anhang:
• Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen - Neuerscheinungen 2001

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Beier & Beran - Verlag für archäologische Fachliteratur10.01.2018 - 11:4214
Thomas-Müntzer-Straße 103
,
08134 Langenweißbach
AnsprechpartnerDr. Hans-Jürgen Beier Anfrage an Verlag schicken
0376033688
0376033690

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachpublikationen

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Zeitschriften zum Thema: Geschichte - Forschung – Landeskunde – Kulturgeschichte

Heimat-Rundblick

Heimat-Rundblick

Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...

Unser Harz

Unser Harz

Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Natur aus dem gesamten Harz. Erscheint seit 1953 monatlich. Mit Nationalpark-Forum des Nationalpark Harz. Die beliebte Harzer Heimatzeitschrift "Unser Harz" ...

Magazin für Amerikanistik

Magazin für Amerikanistik

Zeitschrift für amerikanische Geschichte, indianische Kulturgeschichte und Ethnologie. Die Geschichte der Indianer, ihre Kultur, ihre Lebensart, und die Geschichte der weißen Siedler, die in ...

L'Homme.

L'Homme.

Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft Herausgegeben von Caroline Arni, Gunda Barth-Scalmani, Ingrid Bauer, Mineke Bosch, Bozena Choluj, Maria Fritsche, Christa ...

Bad Salzuflen

Bad Salzuflen

Runter vom Sofa und weg vom Fernseher! Ab ins Selbstlernzentrum in der VHS Bad Salzuflen! Das Selbstlernzentrum an der VHS Bad Salzuflen lässt die Türen auch in den Herbstferien wieder geöffnet. ...

zeitgeschichte

zeitgeschichte

zeitgeschichte ist die traditionsreichste wissenschaftliche Zeitschrift für Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Sie wurde 1973 von der Historikerin em. Univ.- Prof. Dr. Erika ...

Natur- und Landeskunde

Natur- und Landeskunde

Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. 116 Jahrgänge der Zeitschrift „Natur und Landeskunde“, bis 2002 „Die Heimat“ Der Verein, der 1890 unter dem Namen Verein zur ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Globus

Globus

"Globus" ist die Zeitschrift des Vereins für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA). Sie berichtet über Geschichte und Kultur deutscher Gemeinschaften und Gruppen im Ausland. Wolfgang ...

E-Books zum Thema: Archäologie Geschichte Geographie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…