Sie sind hier
E-Book

11 Tage & mehr

Ich bin auf meinem Weg - und mein Bruder begleitet mich dabei

Autoralias Sandra Finny, Sandra
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783746021713
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Meine Geschichte beginnt in San Francisco. Dort, wo ich war, um nach dem Tod meines Bruders und meines unmittelbar darauffolgenden Jobverlustes den nötigen Abstand zu gewinnen und um zu begreifen, was überhaupt alles geschehen war. Denn wenn man erfährt, dass der grosse Bruder - gemäss offiziellen Polizeiangaben - plötzlich an einer Lungenentzündung verstorben ist und man später - und nur dank des Auffindens eines Abschiedsbriefes - doch merkt, dass dieser Tod geplant und somit ein Suizid war, dann kann kaum in Worte gefasst werden, wie da die eigenen Gefühle sind. In San Francisco merkte ich jedoch schnell, dass ich, um das alles überhaupt ertragen und verarbeiten zu können, neben dem Schweren auch dringend einen positiven Ausgleich brauchte, und dies sowohl im richtigen Leben als auch in meinem Buch. Ich beschreibe deshalb in "11 Tage & mehr" auf der einen Seite die elf Tage vom Auffinden meines Bruders bis zu seiner Beerdigung und zum anderen - wie in einer separaten Geschichte -, wie meine Stationen seit San Francisco waren, was ich gelernt und worüber ich seither nachgedacht habe. Es gibt Trauer und Hoffnung, Einsamkeit und Dankbarkeit, Verzweiflung und Zuversicht, Freude und Schmerz, Angst und Urvertrauen.

Sandra, alias Sandra Finny Ich bin im Kanton Zürich lebend und derzeit 43 Jahre alt. Zusammen mit Finny, meiner wunderbaren Bolonka-Hündin, versuche ich stets mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und dabei den Fokus auf das Schöne und Gute zu richten, ohne dabei die Augen oder das Herz zu verschliessen vor Situationen und Dingen, die Angst oder nachdenklich machen oder herausfordernd sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

1 Heute


Meine Geschichte beginnt heute. Einfach so. Mitten im Leben. Nicht von Anfang an. Sondern einfach jetzt. Genau von dieser Stelle aus, an der ich jetzt stehe. Warum? Gute Frage. Ich denke einfach darum, weil jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Weil ich jetzt bereit bin, meine Geschichte mit euch zu teilen. Weil heute der 05.05.2016 ist und weil ich vor ca. 8.5 Minuten beschlossen habe, dass ich jetzt ein Buch schreiben werde. Deshalb, und genau deshalb ist JETZT der richtige Zeitpunkt dafür.

Wobei. Oje… Das fängt ja schon gut an. Ich muss nämlich gestehen, dass ich mich bereits bei meinen ersten Sätzen korrigieren muss. Es ist nämlich nicht richtig, dass es bei mir der 05.05 ist, sondern erst der 04.05.2016. Um genau zu sein: 17.47 Uhr. Und was „bei mir“ bedeutet, erkläre ich euch gleich. Aber zuerst muss ich ja noch sagen, wer ich überhaupt bin:

Also, mein Name ist Sandra. Ich bin 41.5 Jahre alt, habe eine kleine und super süsse Bolonka-Hündin, die ab und zu auf den Namen Finny hört, und ich habe vor Kurzem meinen Bruder sowie meinen Job verloren und bin derzeit in San Francisco.

Und da bin ich jetzt also. In San Francisco. Minus 9 Stunden von zuhause entfernt und deshalb auch datumtechnisch einen Tag im Rückstand im Vergleich zu euch. Deshalb auch die Korrektur vorher.

Aber eigentlich ist ja sowieso egal, was für ein Datum ist. Denn was bedeutet schon ein Datum. Da gibt es viel Wichtigeres. Zum Beispiel weshalb ich hier bin. Aber das ist eine etwas längere Geschichte. Vielleicht sollte ich mit der beginnen. Aber nein. Die erfährt ihr schon noch früh genug. Jetzt bleibe ich einfach da, wo ich derzeit gerade bin. Hier in San Francisco. Hier beim Hoffen, dass ich zu mir finde. Dass ich einen Geistesblitz habe und auf einmal genau weiss, was ich wann, wo, wie zu tun habe. Und ja. Stimmt! Diesen Geistesblitz hatte ich ja bereits! Das ist ja der Grund, weshalb ich am Schreiben bin. Cool! Dann hat sich ja mein Aufenthalt hier bereits gelohnt und ich kann getrost zurück. Hmmm… Aber was um Gottes willen schreibe ich denn in dieses Buch? Ach herrje. Das mit dem Buchschreiben ist ja gar nicht so einfach, merke ich gerade. Wobei ja auch niemand gesagt hat, dass das einfach werden wird. Aber hey! Ich bin in Amerika und habe in den 2.5 Wochen, die ich nun hier bin, etwas gelernt: ALLES IST MÖGLICH! Alles ist möglich, wenn du willst und daran glaubst.

Denn ich muss gestehen, dass ist etwas, was mir normalerweise schon sehr schwerfällt. Ich habe eher gelernt zu sagen oder zu denken: „Das kann ich nicht.“ Oder spätestens wenn mir jemand gesagt hat, dass etwas nicht geht, dann habe ich mich nicht getraut, doch daran zu glauben, dass ich es trotzdem kann! Denn warum sollte ausgerechnet ich etwas können, was jemand anderer nicht kann. Aber hey. Geht es nicht genau um das? Herauszufinden, was man gerne macht und auch gut kann? Denn jeder von uns kann etwas gut. Der eine vielleicht singen oder zeichnen, der andere gut mit seinen Händen arbeiten, der andere rechnen und nochmals ein anderer gut mit Menschen umgehen. Wie schrecklich wäre es, wenn wir alle nur Chemiker oder Ärzte sein wollten. Das wäre doch furchtbar! Das ist es doch, was es ausmacht. Die Vielfalt der Menschen mit all ihren Fähigkeiten und Eigenarten.

Also Leute! Kommt und helft mir mal bitte herauszufinden, was ich zum Beispiel mit meinen Fähigkeiten und Eigenarten alles machen könnte. Lasst uns doch einfach mal eine Liste erstellen!

Los geht’s:

Ich möchte gerneIch kann gut
  • Meine Zeit selbst einteilen
  • Schreiben
  • Eine Botschaft weitergeben
  • Zuhören
  • Motivieren
  • Selbstständig arbeiten
  • Etwas bewirken
  • Fotografieren
  • Viel Geld verdienen
  • Gestalten
  • Finny mitnehmen
  • Alleine sein
  • Erfolgreich sein
  • Diszipliniert sein
  • Reisen
  • Mich in Leute hineinversetzen
  • Tolle Leute um mich haben
  • Spüren
  • Viel Lachen bei der Arbeit
  • Zu meiner Meinung stehen
  • Strukturiert arbeiten
  • Leute beobachten
  • Andere Kulturen kennen lernen
  • Auf Leute zugehen
  • Leute nach ihrer Meinung und Erfahrung fragen

Jetzt habe ich gerade kurzerhand einen Freund von mir gefragt, was er als meine Stärken ansieht. Das sind seine Antworten:

  • Fotografieren
  • Kulinarisch was zaubern
  • Improvisieren
  • In Notfällen handeln
  • Beim Schreiben das Gesamtbild nicht verlieren
  • Leute einschätzen
  • Organisieren
  • Ängste überwinden
  • Vernetzt denken

Hmmmm…. Also eigentlich heisst das doch:

Fotografieren, Leute beobachten, Schreiben, meine Meinung äussern, Improvisieren, Finny mitnehmen,…

Es ist wirklich klar, was ich machen muss:

Ich schreibe einen Reiseführer. Der könnte dann heissen: Essen, Geniessen und mehr. Tipps, wo man gut alleine hingehen kann. Tipps, wo man den Hund gut mitnehmen kann. Tolles Essen zu normalen Preisen. Einen Blog.

Jaja… Das ist ja jetzt alles ganz nett und so. Aber wie soll ich denn damit Geld verdienen können? Hallooooo! Kann mir das mal bitte jemand sagen??

Also, nur dass das nun klar ist: JETZT wäre wieder ein guter Zeitpunkt für einen Geistesblitz. Hmmmm. Vielleicht könnte ja mein Bruder mir dabei behilflich sein. Wie ihr ja wisst, ist er vor Kurzem verstorben und hat deshalb jetzt bestimmt einen viel erweiterten Horizont als ich hier unten habe. Also deshalb. Sam, wenn du mich gerade hören kannst: Ich wäre wirklich froh um deine Hilfe. Bitte sag mir doch, wie ich mit „Fotografieren, Schreiben und Bloggen so viel Geld verdienen kann, dass ich davon gut leben kann.

Hmmm. Irgendwie drehe ich mich im Kreis. Denn ich weiss es ja schon! Ich schreibe den Reiseführer und dazwischen dieses Buch. Genau! Mehr braucht es ja gar nicht! Ja, okay. Vielleicht noch jemanden, der mein Buch dann drucken möchte, aber hey, da werden wir dann zum richtigen Zeitpunkt sicherlich jemanden finden. Wäre doch gelacht! Und überhaupt! Alles ist möglich! Ich bin schliesslich noch immer in den USA und habe gelernt, auf eine neue Art zu denken. Auf jeden Fall bin ich fleissig daran, das zu praktizieren und stetig zu üben.

Eigentlich ist es überhaupt unglaublich, in welch kurzer Zeit alles anders sein kann. Eine Sekunde kann dein Leben verändern. Vielleicht verlierst du einen Menschen, der dir nahesteht, oder du verlierst deine Stelle oder du lernst jemanden kennen, den du magst, oder du erkennst einfach, dass das, was du immer gedacht hast zu wissen, vielleicht gar nicht die ganze Wahrheit ist. Aber ich schweife schon wieder ab. Ach herrje. Das muss ich mir vielleicht abgewöhnen. Vielleicht sollte ich versuchen, meine Gedanken zu ordnen und immer nur einen Gedanken nach dem anderen zuzulassen. Aber auf der anderen Seite würde das hier ja dann eher ein „Einschlaf-Langweilig-Buch“ geben und ich bin nicht sicher, ob ihr das dann wirklich lesen würdet. Also nein. Ich denke, ich bleibe eher bei meiner „ich-denke-an-37-Dinge-gleichzeitig-Version“.

Sam

Aber wisst ihr, das mit meinem Bruder Sam habe ich ernst gemeint. Ich bin absolut überzeugt, dass er mich nach wie vor versteht und mir helfen kann, wenn ich nicht weiterweiss. Auch wenn er erst seit Kurzem tot ist, hat er mir schon mehrfach Zeichen gegeben oder mir Gefühle geschickt, die ich verstanden habe. Es ist eigentlich recht einfach, mit ihm zu kommunizieren, muss ich sogar sagen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir uns so nah gestanden sind und ich manchmal auch noch nicht ganz realisiert habe, dass er wirklich nicht mehr hier sein soll. Denn wisst ihr, obwohl er für mich die absolut wichtigste Person war und wir uns wirklich sehr nahe gestanden sind, wusste ich nicht, was er vorhatte und habe nicht gemerkt, dass er seinen Freitod schon länger geplant hat. Im Gegenteil. Er schien ruhig und entspannt zu sein und ich habe das so gedeutet, wie wenn es ihm gut gehen würde. Und irgendwie war es ja auch so. Denn ich denke, von dem Moment an, in dem er sich entschieden hat, von dieser Welt zu gehen, war es für ihn einfach nur noch gut.

Das hört sich für euch nun komisch oder schräg an? Ja, das kann ich verstehen. Aber wisst ihr. Wir können nie wirklich in die Seele eines anderen Menschen...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biografie - Autobiografie

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...