Sie sind hier
E-Book

150 Grammatikübungen 5. bis 10. Klasse

Regeln und Formen zum Üben

VerlagDuden
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl178 Seiten
ISBN9783411903696
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Mit diesem Grammatiktrainer können Schüler gezielt alle Regeln, Begriffe und Formen üben und so bessere Noten in der Klassenarbeit erzielen. Die Aufgaben haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind nach Klassenstufen geordnet. Übersichtliche Infokästen vermitteln das nötige Grammatikwissen, enthalten stilistische Hinweise und anschauliche Beispiele. Für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen geeignet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Impressum4
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
1 Wortarten9
1.1 Grundsätzliches9
1.2 Substantive12
1.3 Artikel15
1.4 Verben16
1.5 Adjektive46
1.6 Adverbien50
1.7 Pronomen53
1.8 Präpositionen59
1.9 Konjunktionen61
1.10 Numeralia63
1.11 Interjektionen64
2 Wortbildung65
2.1 Zusammensetzung65
2.2 Ableitung67
2.3 Wortkürzung70
2.4 Wortfeld und Wortfamilie71
2.5 Homonym und Antonym75
3 Satzglieder77
3.1 Grundsätzliches77
3.2 Satzglieder unterscheiden79
4 Der Satz104
4.1 Grundsätzliches104
4.2 Hauptsatz und Nebensatz107
4.3 Satzreihe und Satzgefüge109
4.4 Nebensätze unterscheiden116
5 Grammatik und Stil136
5.1 Grundsätzliches136
5.2 Substantivierung137
5.3 Den Schreibstil verbessern141
Die Bausteine unserer Sprache147
1 Laute und Buchstaben147
2 Wörter148
2.1 Die Form der Wörter148
2.2 Der Aufbau der Wörter149
2.3 Die Bildung der Wörter149
3 Sätze151
3.1 Der Aufbau von Sätzen .151
3.2 Satzglieder und Gliedsätze151
3.3 Nebensätze im Überblick152
4 Schriftliche und mündliche Texte153
Häufige Fragen im Überblick (»FAQs«)154
1 Wortart oder Satzglied?154
2 Adverb oder adverbiale Bestimmung?155
3 Welche Präposition verlangt welchen Kasus?156
3.1 »Normale« Fälle156
3.2 Sonderfälle beim Genitiv156
3.3 Wechselpräpositionen157
3.4 Zwei Präpositionen bei einem Wort158
4 Konjunktiv II oder würde?158
5 Was gehört zu einem Wortfeld?160
Lösungen161
1 Wortarten161
2 Wortbildung166
3 Satzglieder167
4 Der Satz170
5 Grammatik und Stil174
Register177

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...