Sie sind hier
E-Book

16 stimmungsvolle Mini-Adventsgeschichten

Vorlesegeschichten zu Weihnachtsbräuchen mit spielerischen Angeboten zur Vertiefung (1. bis 4. Klasse)

AutorAnnette Neubauer
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783403403692
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Mit Esel Eduard & Co. durch den Advent: Für jeden Schultag eine wunderbare Weihnachtsgeschichte!
Viele Grundschulkinder genießen es, wenn ihnen vorgelesen wird. Besonders in der Adventszeit ist es schön, den Tag mit einer stimmungsvollen Geschichte im Morgenkreis zu beginnen. Mit diesen Mini-Adventsgeschichten stimmen Sie Ihre Schüler fantasiereich auf das Weihnachtsfest ein.

Jede Geschichte stellt verschiedene Weihnachtsbräuche vor. Vom Schmücken des Weihnachtsbaumes, über den Weihnachtsmarkt bis hin zum Aufstellen der Barbarazweige lernen die Schüler hier, welche Traditionen es in der Advents- und Weihnachtszeit gibt. Jede Geschichte wird durch ein spielerisches Angebot - ein Mandala, ein Leporello, Bilder zum Ausmalen, Fragen zum Text, etc. - ergänzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Liebe Lehrerinnen und Lehrer6
1. Hamster Heini und die Weihnachtskugeln7
KV 1 Leporello9
2. Reh Rita und der Weihnachtsschmuck11
KV 2.1 Was stimmt? (Genaues Lesen)13
KV 2.2 Im Wald (Ausmalbild)14
3. Kater Peter und die Barbarazweige15
KV 3 Paare suchen17
4. Esel Eduard und der Weihnachtsmarkt19
KV 4 Auf dem Weihnachtsmarkt (Suchbild)21
5. Schäflein Senta und der Nikolaus22
KV 5 Der Nikolaus ist da! (Eine Geschichte zu Ende erzählen)24
6. Papagei Pepo und die Weihnachtslieder25
KV 6 Schneeflöckchen, Weißröckchen (Einsetzu?bung)27
7. Spätzchen Piep und die Weihnachtsu?berraschung28
KV 7.1 Spuren im Schnee (Rechtschreibu?bung)30
KV 7.2 Pieps Gefu?hle (Schreibu?bung)31
8. Rabe Rocko und der Schneeengel32
KV 8 Wenn Schnee liegt, … (Wortschatzerweiterung)34
9. Hofhund Hugo und die Weihnachtsbäckerei35
KV 9.1 Ein Zimtstern fu?r Hugo (Einen Handlungsablauf erfassen und mu?ndlich wiedergeben)37
KV 9.2 Ein Zimtstern fu?r Hugo (Einen Handlungsablauf erfassen und schriftlich wiedergeben)39
10. Rentier Richard und die Wunschzettel41
KV 10 Eine Wunsch-Weihnachtskugel (Einen Wunsch malen)43
11. Wölfchen Wladimir und das Glockengeläut44
KV 11 Es weihnachtet sehr (Wortschatzerweiterung)46
12. Mäuslein Mia und die Krippe47
KV 12 Eine Weihnachtskrippe (Eine Krippe basteln)49
13. Kätzchen Käthe und der Weihnachtsbaum51
KV 13 Was fehlt? (Bildervergleich)53
14. Wildschwein Willi und der Weihnachtsmann54
KV 14 Im Wörterwald (Buchstabensuche)56
15. Eule Eurelia und das Christkind57
KV 15.1 Ein Schneesturm tobt (Wörter erkennen)59
KV 15.2 Eulen-Girlande (Eine Girlande basteln)60
16. Der Heilige Abend61
KV 16.1 Mandala I63
KV 16.2 Mandala II64

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...