Sie sind hier
E-Book

18 Spiele zur Förderung mathematischer Kompetenzen

Mathematische Hürden spielerisch überwinden - Sonderpädagogische Förderung (1. bis 4. Klasse)

AutorPetra Harms
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783403536710
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Mit diesen einfachen Spielen überwinden Ihre Schüler mathematische Stolpersteine nachhaltig und mit Spaß!
Mit diesen einfachen Spielen überwinden Ihre Schüler mathematische Stolpersteine nachhaltig und mit Spaß!
Viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf benötigen eine besondere Förderung im arithmetischen Anfangsunterricht. Den Schülern gelingt es nur unzureichend, sich vom zählenden Rechnen zu lösen, ein Stellenwertverständnis aufzubauen sowie Grundvorstellungen zu Zahlen und Rechenoperationen zu entwickeln. Der vorliegende Band beinhaltet 18 verschiedene Spiele mit Spielanleitungen und motivierend gestalteten Spielplänen, die Ihren Schülern mit Schwierigkeiten im mathematischen Bereich gezielt dabei helfen sollen, gezielt einzelne mathematische Kompetenzen zu verbessern.

Die Spiele können in sowohl in der Einzel- als auch in der Kleingruppenförderung eingesetzt werden und thematisieren jeweils einen Förderaspekt. Informationen zu dem jeweiligen mathematischen Förderaspekt sowie zu Variationsmöglichkeiten ergänzen jedes Kapitel!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort6
Die Bedeutung von Veranschaulichungsmaterial in der Förderung7
Der Einsatz der Spiele in der mathematischen Förderung8
Die Spiele:9
1. „Die diebische Elster“ Zählen zum Bestimmen der Anzahl9
2. „Der rote Pirat“ Simultanerfassen von unstrukturierten Mengen/Zahlenzerlegung13
3. „Der schönste Drachen“ Zahlzerlegung der Zahlen 2 bis 916
4. „Das fleißige Bienchen“ Zahlzerlegung der 10 nachvollziehen21
5. „Der kluge König/Die kluge Königin“ Zahlzerlegung der 10 einu?ben und automatisieren25
6. „Der hungrige Igel“ Anwendung des Vertauschungsgesetzes zur Vereinfachung von Plusaufgaben29
7. „Das vergessliche Eichhörnchen“ Über den Zehner-Zehnerstopp/Struktur des Addierens einer Zehnerzahl mit Einern erkennen (20 + 5, 10 + 3, ...)33
8. „Die dicksten Kartoffeln“ Über den Zehner-Zehnerstopp/Ergänzen zu der nächsten Zehnerzahl (17 + = 20, 36 + = 40, ...)36
9. „Das schnu?ffelnde Tru?ffelschweinchen“ Über den Zehner-Zehnerstopp/Den Zehnerstopp am Rechenrahmen nachvollziehen und einu?ben39
10. „Die wilde Mäusejagd“ Additionen mit dem Summanden 9 aus Additionen mit dem Summanden 10 ableiten43
11. „Das spannende Autorennen“ Verdopplungsaufgaben automatisieren47
12. „Die mies gelaunten Schildkröten“ Verdopplungsaufgaben zum Rechnen beim Zehneru?bergang nutzen/Verdoppeln + 151
13. „Der kleine Dino“ Halbieren im Zahlenraum bis 2055
14. „Die gefährliche Spinne“ Zahlen bis 100 (bis 1000) hören, lesen, legen und vergleichen58
15. „Die erste 100!“ Die Zehnerbu?ndelung und das Stellenwertsystem nachvollziehen61
16. „Das lustige Wu?rfeleinmaleins“ Operationsverständnis der Multiplikation aufbauen64
17. „Die bunte 1x1-Schnecke“ Einzelne 1×1-Reihen gezielt u?ben68
18. „Die schrecklichen Monster“ Einzelne Reihen des kleinen „Einsdurcheins“ automatisieren72

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...