Sie sind hier
E-Book

1814-Juli 1817

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl843 Seiten
ISBN9783110276190
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis240,00 EUR

This new volume of letters to Pestalozzi covers the period between 1814 andJuly 1817. It thus encompasses the fall of Napoleon, the Congress of Vienna, and the great European economic crisis of 1816-17. This crisis adversely affected Pestalozzi's Institute, already suffering from a reduction in enrollment because of public feuding among its employees. The letters also deal with the activities surrounding the solicitation for subscriptions to the complete edition of Pestalozzi's writings. The astounding success of this publication - over 1,800 subscriptions were obtained following the announcement of its release - reflect Pestalozzi's European-wide celebrity. His extensive network of contacts included educational reformers, governments, noblemen, and merchants from Russia to Transylvania, London, France, Germany, Switzerland, and as far away as America. The letters from subscribers demonstrate the respect and cult-like veneration bestowed upon Pestalozzi, despite the crisis taking place at his Institute.



Rebekka Horlacher, Pädagogisches Institut der Universität Zürich; Daniel Tröhler, Institut für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum, Zürich, Schweiz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zum vierten Band6
Editorische Hinweise10
Abkürzungsverzeichnis13
Briefe an Johann Heinrich Pestalozzi14
Register der Briefabsender800
Register der Namen und Körperschaften806

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...