Sie sind hier
E-Book

23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz

Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©

AutorEllen Prang, Helga Schloffer, Irene Gabriel
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783642417375
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR

Beschäftigungsangebote, abgestimmt auf die Bedürfnisse Demenzerkrankter, in Einrichtungen zu organisieren und regelmäßig anzubieten, kostet nicht nur Ressourcen, sondern auch Ideen. Das Anleitungsbuch für Gruppenleiter in der Demenzbetreuung bietet 23 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Freude, Familie, Tod, Kindheit, Essen, Arbeit. Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung keine Vorkenntnisse, sondern kann sofort passende Stundenkonzepte in der Beschäftigung mit Demenzerkrankten ausprobieren. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der Praxis heraus entwickelt. Sie nutzt Elemente der Biografiearbeit und der Validation und hat sich in der Betreuung von Menschen mit Demenz bewährt.

Eine hilfreiche Ideensammlung für Altenpflegerinnen und Gruppenleitungen in Pflegeeinrichtungen, Tagesgruppen und anderen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz.



Dr. phil. Helga Schloffer, Klinische, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Jg. 1960, Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Graz, Schulpsychologie-Bildungsberatung und Heilpädagischer Dienst des Landes Steiermark,   seit 1996 Ausbildungsreferentin für Ganzheitliches Gedächtnistraining, Konsiliarpsychologin für Seniorenheime, Referentin an Pflegeschulen, Moderatorin für Palliative Geriatrie, Koordination Demenzservice Salzburg (Angehörigenberatung und - seminare), Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung & Gedächtnistraining e.V., Pädagogische Leitung der AVI-Zukunftswerkstatt (ISO zertifizierter Bildungsträger

Irene Gabriel, Jg. 1967, Validationslehrerin, Seniorentanzleiterin (StÖ), seit 2003 Tätigkeit in der Geriatrie - Schwerpunkt Arbeit mit Demenzkranken, Seniorenbetreuerin, diverse Unterrichts- und Seminartätigkeiten, Moderatorin für Palliative Geriatrie, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung & Gedächtnistraining e.V., Mitarbeit in der Demenzservicestelle der Laube Salzburg

Ellen Prang, Jg. 1950, Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Hannover und Studium der Gerontologie an der Universität Vechta und ist Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin. Schulleiterin a.D. der Berufsfachschulen Altenpflege und Pflegassistenz in Garbsen. Wissenschaftliche Beirätin der Österreichischen Gesellschaft für Aktivierung & Gedächtnistraining e.V., Buchautorin und Gedächtnistrainerin für Senioren

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...