Sie sind hier
E-Book

27 Spiele für den Französischunterricht

Kurze kreative Übungen für motivierendes Lernen und zur Förderung der sozialen Entwicklung (5. bis 10. Klasse)

AutorWolfgang Schütz
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403501428
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Mit praxiserprobten Lernspielen abwechslungsreich fachliche Inhalte und Teamarbeit trainieren!
Ob Quiz, Zahlenrätsel oder Rollenspiel: In diesem Band finden Sie vielfältige Spielformen, die Sie in unterschiedlichen Phasen des Französischunterrichts einsetzen können. In spielerischen Situationen wird motivierendes Lernen ohne hohen Aufwand ermöglicht, denn neben der Förderung der sozialen Entwicklung sind die Materialien auch auf fachliche Inhalte abgestimmt. Eine vorgeschaltete Übersichtstabelle verdeutlicht, welche Kompetenzen mit dem jeweiligen Spiel geschult werden.

Zu jedem Spiel finden Sie Angaben zu den Rahmenbedingungen: Thema, Ziel, Klassenstufe, Dauer, Sozialform, Spielablauf und benötigtes Material. Zu einigen Spielen werden außerdem Anregungen zu möglichen Abwandlungen gegeben, mit deren Hilfe Sie die Spiele bestmöglich an jede Klassensituation anpassen können. Im Zusatzmaterial finden Sie Spielpläne, Arbeitsblätter und Lösungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
Übersichtstabelle Kompetenzen6
Quizspiele7
Faire connaissance de la France7
Deviner des personnages éminents9
Deviner des personnages et des termes11
Allez les Bleus13
Chien, Chat, Souris14
Zahlenspiele15
Pierre appelle Paul15
Bingo16
Jeu de calcul mental17
Würfelspiele18
Tour de France18
Lire des nombres19
Gedächtnisspiele20
Carte heuristique20
Je mets dans ma valise21
Konzentrationsspiele23
Jeu de réseau23
Jeux de syllabes24
Substantif/adjectif/verbe25
Jeu de coins27
Vokabelspiele28
Acheter des lettres28
Chaîne de mots29
Trouvez l’intrus30
Jeu d’escalier31
Champs sémantiques33
Grammatikspiele34
Le présent et le passé composé34
Les verbes irréguliers35
Avoir et être36
Rollenspiele37
Scènes de vie quotidienne37
Pantomime39
Aussprachespiel40
Perfectionner l’accent40
Materialien42
Vokabelhilfen70
Lösungen72
Bildquellen79

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...