Sie sind hier
E-Book

30 Minuten Effizientes Lesen

AutorMartin Krengel
VerlagGabal Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783862007226
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Unsere Wissensgesellschaft ist von einem Paradox gekennzeichnet: Die Informationsmenge steigt, doch es wird immer schwieriger, die relevanten Informationen herauszufiltern! Ein effizientes Aufnehmen und Verarbeiten von Informationen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Studium, Weiterbildung und die Berufspraxis. Mit diesem Ratgeber können Sie Ihrer Lesetechnik neuen Schwung geben. Im Vordergrund steht hierbei persönliches Informationsmanagement: Neben Techniken zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit, des Textverständnisses und der Erinnerung werden auch die Faktoren Zeitmanagement, Konzentration und Organisation betont. Lesen Sie, wie Sie * schnell einen Überblick erlangen und Gelesenes in Kernaussagen verdichten, * Wissen langfristig speichern und * Ihre Kritikfähigkeit steigern.

Martin Krengel, Jg. 1980, studierte Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz, in den USA und an der international renommierten London School of Economics und erreichte den 2.Platz des L'Oréal Marketing Awards 2004. Er war im Marketing, Projektmanagement und als freier Berater aktiv. Der Autor forschte in England u.a. zum 'Lesen' und 'Schreiben als Lernstrategie' und nahm an mehreren internationalen Konferenzen in der Schweiz und in Asien teil. Deutschlandweit gibt er Zeitmanagement- und Methodenseminare und unterhält im Internet die Methodenseite 'Studienstrategie'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort7
1. Zeit finden fürs Lesen10
2. Die Konzentration steigern22
3. Schneller lesen („Speed Reading“)34
4. Matrix-Blick: Texte dechiffrieren46
5. In Schichten lesen68
6. Informationsmanagement86
Fast Reader93

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...