Sie sind hier
E-Book

70 Rechenmandalas - magisch, tierisch, motivierend

Addition, Subtraktion und 1x1 - Aufgaben fürs Kopf rechnen und intensive Üben im Zahlenraum bis 1000 (1. bis 3. Klasse)

AutorNorbert Seeger, Rita Seeger
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783403379966
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,10 EUR
Rechenaufgaben mit hohem Motivationsfaktor: über 70 Mandalas für die Zahlenräume bis 20, bis 100 und bis 1000, in einem Sammelband
Wünschen Sie sich auch oft, dass das meist 'trockene' Üben von Rechenaufgaben im Mathematikunterricht Sie weniger Arbeit und Vorbereitungszeit kostet und Ihre Schüler mit mehr Spaß und Abwechslung das Rechnen trainieren? Mit diesen 71 Rechenmandalas, die Sie nur noch kopieren müssen, werden Ihre Schüler ihre Rechenkompetenz effektiv und kreativ steigern.

Die Mandala-Methode intensiviert den Übungseffekt und verspricht Lernerfolg: Denn die konzentrisch angelegten kindgerechten Mandalas bewirken beim Anschauen, Rechnen und Ausmalen eine starke Fokussierung bei Ihren Schüler. Sie steigern neben der Rechenkompetenz auch noch die Konzentrationsfähigkeit und die feinmotorischen Fähigkeiten Ihrer Schüler. So leistet Ihr Einsatz der Rechenmandalas einen Beitrag zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung für die Kinder.

Alle Rechenaufgaben der Mandalas können Sie zur schrittweisen Erarbeitung des Zahlenraumes bis 1000 oder auch zur differenzierten Vertiefung in der Klasse oder für einzelne Schüler einsetzen. Jedes Mandala nimmt einen bestimmten Zahlenraum und ein Rechenphänomen wie Plus, Minus, Mal oder Geteilt in den Fokus und bietet unterschiedliche Aufgabentypen. Kindliche Identifikationsfiguren erzählen bei jedem Mandala auch noch eine über das Rechnen hinausgehende motivierende Geschichte. Für alle Mandalas liegen Lösungen vor, sodass Ihre Schüler der 1. bis 3. Klasse sich auch selbst kontrollieren können.

Die einzigartigen Rechenmandalas verhelfen Ihren Schülern magisch, tierisch und motivierend zu mehr Rechenkompetenz!

Die Themen:

- Übungsaufgaben im Zahlenraum bis 20 für das 1. Schuljahr
- Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 für das 2. Schuljahr
- Übungsaufgaben zum kleinen Einmaleins - mit Divisionsaufgaben ab dem 2. Schuljahr
- Aufgaben zur mündlichen Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für das 3. Schuljahr

Der Band enthält:

- 71 Rechenmandalas für die 1. - 3. Klasse
- Lösungen zur Selbstkontrolle

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...