Sie sind hier
E-Book

Abweichungsanalyse der Erlöse. Kritische Analyse herkömmlicher Methoden und mögliche Erweiterungen

AutorMalwina Woznik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783656475064
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Fachgebiet Wirtschaftsprüfung, Unternehmensrechnung und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat unter anderem die Aufgabe der Unternehmensführung Abweichungsanalysen in Form von IST-PLAN-Vergleichen zur Verfügung zu stellen, damit bei negativen Abweichungen frühzeitig Gegenmaßnahmen eingesetzt werden können, um den Effekt zu reduzieren. Im Rahmen des Erfolgscontrollings hat der Bereich der Erlöskontrolle im Gegensatz zur Kostenkontrolle in der Literatur bisher nur sehr wenig Beachtung erhalten. Im deutschsprachigen Raum entstanden erst in den 80er Jahren wichtige Konzepte für die Erlösabweichungsanalyse, die bis heute in der Theorie verankert sind. Jedoch besteht eine größere Notwendigkeit sich den Abweichungsursachen von Erlösen zu widmen, um den Verantwortlichen dafür zu finden. Darüber hinaus ist insbesondere der Umsatz für den Unternehmenserfolg maßgeblich. Er lässt sich zwar auch durch Kostenreduzierungen steigern, aber dies ist keine langfristige Lösung. Vielmehr muss die Unternehmensführung mit Marketingstrategien und strategischer Planung das Fortbestehen des Unternehmens sichern, indem beispielsweise neue Märkte erschlossen oder umsatzstärkere Produkte entwickelt werden. Hierbei ist die Analyse der Erlösabweichungen im IST-PLAN-Vergleich unerlässlich, weil damit Ursachen und Symptome aufgedeckt werden können. Diese erlauben Aussagen darüber, ob beispielsweise eine Marketingstrategie wirksam war oder einzelne Produkte in bestimmten Marktsegmenten nicht mehr gewinnbringend sind, da sich zum Beispiel die Konkurrenzsituation intensiviert hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...