Sie sind hier
E-Book

Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10

Mathematik für Schüler mit geistiger Behinderung (1. bis 9. Klasse)

AutorDiana Fürstner
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783403532897
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Nun lösen Ihre Schüler Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 sicher!
1+3 oder 7-5 - wie viel macht das bloß?

Kleine Rechnungen im Alltag selbstständig durchführen zu können ist eine wichtige lebenspraktische Kompetenz für Schüler im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sie jedoch viel trainieren. Mit diesen Materialien lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt Mengen im Zahlenraum bis 10 zu addieren und zu subtrahieren.

Die Zahlenräume werden dabei sukzessive ausgebaut: vom ZR bis 3 bis hin zum ZR bis 10. Ein großer Vorteil: Die Materialien sind für jeden Zahlenraum gleich aufgebaut, sodass die Schüler die Übungsformate wiedererkennen und selbstständig lösen können. Durch bildliche Darstellungen, wie z.B. Luftballons oder Stifte, die wegfliegen oder hinzukommen, werden Rechenoperationen zusätzlich verdeutlicht.

Ein Plus-Minus-Diplom, das die Schüler am Ende der Unterrichtseinheit erhalten, wirkt zusätzlich motivierend. Blankovorlagen im veränderbaren Wordformat zum Erstellen eigener Arbeitsblätter ergänzen den Band, sodass Sie bei Bedarf ganz leicht zusätzliches Übungsmaterial einsetzen können!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
ZR bis 37
Pluszeichen7
Plusaufgaben8
Minuszeichen13
Minusaufgaben14
Plus- und Minusaufgaben19
ZR bis 423
Plusaufgaben23
Minusaufgaben27
Plus- und Minusaufgaben31
ZR bis 535
Plusaufgaben35
Minusaufgaben39
Plus- und Minusaufgaben43
ZR bis 647
Plusaufgaben47
Minusaufgaben51
Plus- und Minusaufgaben55
ZR bis 759
Plusaufgaben59
Minusaufgaben63
Plus- und Minusaufgaben67
ZR bis 871
Plusaufgaben71
Minusaufgaben75
Plus- und Minusaufgaben79
ZR bis 983
Plusaufgaben83
Minusaufgaben75
Plus- und Minusaufgaben79
ZR bis 1095
Plusaufgaben95
Minusaufgaben99
Plus- und Minusaufgaben103
Vorlagen zum Erstellen eigener Arbeitsblätter107
Plusaufgaben107
Minusaufgaben110
Plus- und Minusaufgaben113
Anhang115
Plus-Minus-Diplom115

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...