Sie sind hier
E-Book

Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10

Mathematik für Schüler mit geistiger Behinderung (1. bis 9. Klasse)

AutorDiana Fürstner
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783403532897
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Nun lösen Ihre Schüler Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 sicher!
1+3 oder 7-5 - wie viel macht das bloß?

Kleine Rechnungen im Alltag selbstständig durchführen zu können ist eine wichtige lebenspraktische Kompetenz für Schüler im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sie jedoch viel trainieren. Mit diesen Materialien lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt Mengen im Zahlenraum bis 10 zu addieren und zu subtrahieren.

Die Zahlenräume werden dabei sukzessive ausgebaut: vom ZR bis 3 bis hin zum ZR bis 10. Ein großer Vorteil: Die Materialien sind für jeden Zahlenraum gleich aufgebaut, sodass die Schüler die Übungsformate wiedererkennen und selbstständig lösen können. Durch bildliche Darstellungen, wie z.B. Luftballons oder Stifte, die wegfliegen oder hinzukommen, werden Rechenoperationen zusätzlich verdeutlicht.

Ein Plus-Minus-Diplom, das die Schüler am Ende der Unterrichtseinheit erhalten, wirkt zusätzlich motivierend. Blankovorlagen im veränderbaren Wordformat zum Erstellen eigener Arbeitsblätter ergänzen den Band, sodass Sie bei Bedarf ganz leicht zusätzliches Übungsmaterial einsetzen können!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
ZR bis 37
Pluszeichen7
Plusaufgaben8
Minuszeichen13
Minusaufgaben14
Plus- und Minusaufgaben19
ZR bis 423
Plusaufgaben23
Minusaufgaben27
Plus- und Minusaufgaben31
ZR bis 535
Plusaufgaben35
Minusaufgaben39
Plus- und Minusaufgaben43
ZR bis 647
Plusaufgaben47
Minusaufgaben51
Plus- und Minusaufgaben55
ZR bis 759
Plusaufgaben59
Minusaufgaben63
Plus- und Minusaufgaben67
ZR bis 871
Plusaufgaben71
Minusaufgaben75
Plus- und Minusaufgaben79
ZR bis 983
Plusaufgaben83
Minusaufgaben75
Plus- und Minusaufgaben79
ZR bis 1095
Plusaufgaben95
Minusaufgaben99
Plus- und Minusaufgaben103
Vorlagen zum Erstellen eigener Arbeitsblätter107
Plusaufgaben107
Minusaufgaben110
Plus- und Minusaufgaben113
Anhang115
Plus-Minus-Diplom115

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...