Sie sind hier
E-Book

Adenauer und die Deutsche Einheit

AutorThorsten Dornemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638446693
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit über eine Persönlichkeit wie Konrad Adenauer zu schreiben birgt nicht das Problem der Literaturbeschaffung, sondern das Problem einer 'objektiven' Literaturauswahl. Man kann über seine vierzehnjährige Kanzlerschaft Bibliotheken füllen, so dass eine klare Eingrenzung des Themas von Nöten ist. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Prioritäten Adenauers unter seiner Kanzlerzeit zu beleuchten. Folgender Fragestellung soll nachgegangen werden: Wollte Adenauer die Wiedervereinigung? Deshalb liegt der Fokus der vorliegenden Arbeit auf den politischen Bemühungen Adenauers zum Erreichen der Westintegration und geht ferner auf den Punkt der Wiedervereinigung als zweiten Hauptakzent ein. Es sollen zunächst die Grundlagen zur Zeit Adenauers dargelegt werden: Wie waren zum Beispiel die diplomatischen Vorraussetzungen im Westen Deutschlands nach dem Krieg? In einem zweiten Schwerpunkt geht es um die Wiedererlangung der Souveränität Deutschlands. Im dritten Abschnitt sollen die Bemühung einer Verflechtung Europas anhand der wichtigsten Verträge, sowie die vertragliche Festschreibung der Westintegration Adenauers dargestellt werden. Hierbei kann es nicht Ziel einer Hausarbeit sein, alle abgeschlossenen Verträge chronologisch und detailliert darzustellen. Es würde auch den Rahmen sprengen, die Interessen aller Akteure bei der Entstehung dieser Verträge zu beschreiben. Vielmehr wird das Ziel angestrebt, die wesentlichen Entwicklungen der Westbindung im Bezug auf die Leistungen Adenauers zu klären. Die Opposition wird daher auch nur am Rande behandelt. Der vierte Schwerpunkt dieser Arbeit soll die Wiedervereinigungspolitik Adenauers kennzeichnen und untersuchen, ob es zum Beispiel Alternativen zur Westanbindung gab. Verwendete Zitate von Adenauer untermauern die Ausführungen der Hausarbeit. In einem abschließenden Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und bewertet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...