Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser dieser Arbeit möchte sich mit den verschiedenen Formen der Adoption und Pflegschaft von Kindern, wie sie heute existieren, auseinander setzen. Um Zusammenhänge verstehen zu können wird die historische Entwicklung bis in die heutige Zeit beschrieben. An dem Prozess der Adoption und Pflegschaft sind verschiedene Systeme beteiligt. Adoptiveltern, Pflegeeltern oder Bewerberpaare haben unterschiedliche Motive warum sie ein fremdes Kind annehmen. Demgegenüber stehen die abgebenden Eltern. Sie haben sich entweder freiwillig dazu entschlossen ihr Kind wegzugeben oder es wurde ihnen über eine gerichtliche Entscheidung ihr leibliches Kind genommen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Kinder. Sie alle haben in dem Prozess der Adoption und Pflegschaft unterschiedlichste Erfahrungen machen müssen. Oft haben sie schwere traumatische Erlebnisse erfahren, welche ihr gesamtes Leben prägen. In der Regel haben die meisten der Kinder negative Bindungserfahrungen machen müssen, die zur Beeinträchtigung einer gesunden, kindlichen Entwicklung führten. Kinder, die in einem Beziehungsvakuum aufwachsen müssen, haben kaum die Gelegenheit stabile Bindungen aufzubauen. Doch was heißt das eigentlich genau? Um diese Frage beantworten zu können möchte der Verfasser sich mit Thema Bindungen auseinander setzen. Menschen die an diesem Prozess beteiligt sind soll es ermöglicht werden ein Bindungsbewusstsein zu entwickeln. Hier kann die Beratungsarbeit einen wesentlichen Teil leisten. Der Verfasser dieser Arbeit möchte sich mit der Fragestellung auseinander setzen, welche Möglichkeiten und Chancen die Systemische Beratung für diese Zielgruppe bereitstellt. Welche Haltung sollte eine systemische Beraterin / Berater vertreten und wie kann den unterschiedlichen Systemen in der Beratungsarbeit geholfen werden? Welche methodischen Vorgehensweisen können bei der Beratungsarbeit gewählt werden?
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...