Sie sind hier
E-Book

AE-Manual der Endoprothetik

Sprunggelenk und Fuß

AutorHans Wolfram Neumann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl328 Seiten
ISBN9783642148866
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis112,38 EUR
Der Band zur Endoprothetik des Sprunggelenks und des Fußes ist Teil des Gesamtwerks 'Manual der Endoprothetik'. Die Endoprothetik an Sprunggelenk und Fuß hat sich wegen der besonderen Biomechanik und Anatomie langsam und nur an wenigen Kliniken entwickelt. Im Mittelpunkt des Buchs stehen die Operationstechniken für die Prothesenimplantation und für die Alternativen der Osteotomie und Arthrodese. Der Band enthält eine Darstellung der unterschiedlichen Prothesenmodelle sowie viele praktische Hinweise zur postoperativen Therapie und Rehabilitation.

Professor Dr. med. Hans Wolfram Neumann, geboren am 25.03.1943 in Schwerin-Warthe; 1962 - 1968: Studium der Medizin in Leipzig; 1968: Promotion in Leipzig; 1970: Approbation; 1968 - 1973: wissenschaftlicher Mitarbeiter der Orthopädischen Universitätsklinik Leipzig, Direktor: Prof. Dr. med. P. F. Matzen; 1978: Venia legendi der Universität Leipzig für das Fach Orthopädie; 1978 - 1986: Oberarzt an der Universitätsklinik Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. Harro Seifert); 1982: Dozentur und Abteilungsleiter im Fachgebiet Orthopädie/Rheuma- und Handchirurgie; 1982 - 1985: 2 Jahre Leiter des Gondar-Collage of Medical Sciences in Äthiopien; 1986: Ordentlicher Professor und Direktor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Akademie Magdeburg; 1990 - 1993: Senator der deutschen Forschungsgemeinschaft, 1. Prorektor der medizinischen Akademie in Magdeburg; 1993 - 1998 Prodekan der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; 1998 - 2000 Dekan der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; 2001: Präsident der DGOOC; seit 1998: Vorsitzender der Norddeutschen Orthopädenvereinigung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Orthopädie - Osteologie - Kinderorthopädie

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Rückenschmerzen

E-Book Rückenschmerzen
Format: PDF

Rückenschmerz ist heute einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit, die dadurch entsehenden Kosten für das Sozialsystem sind kaum noch tragbar. Nach Meinung von Experten greift eine rein…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...