Sie sind hier
E-Book

Aggression. Aggressionstheorien, aggressives Verhalten, Formen der Aggression

Aggressionstheorien, aggressives Verhalten, Formen der Aggression

AutorKatharina Keil
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640251889
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Aggression'. Dieser Begriff ist sehr umfassend und bietet viele verschiedene Facetten, mit denen man sich beschäftigen kann. Da Aggression ein bibliothekenfüllendes Gebiet darstellt, ist es mir leider nicht möglich, alle erwähnenswerten Aspekte in dieser Hausarbeit anzusprechen. Ich habe versucht, das Wichtigste herauszufiltern und dies zu komprimieren. Zunächst erfolgt eine beziehungsweise mehrere Definitionen des Begriffs Aggression. Anschließend werden die verschiedenen Aggressionstheorien erläutert, angefangen von der Frustrations-Aggressions-Hypothese über Bandura`s Lernen am Modell, Lernen am Effekt, zu den Triebtheorien Freud`s und Lorenz`. Danach gehe ich auf folgende Fragen ein: Wann tritt aggressives Verhalten auf? Was kennzeichnet aggressive Menschen und was fördert Aggressivität? Weiterhin beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der Unterscheidung der verschiedenen Arten und Formen von Aggression, um dann überleiten zu können zur Frage: Aggressionen abreagieren- geht das? Es schließt sich ein kurzer Text an, der die Frage, ob erlernte Aggression rückgängig gemacht werden kann, aufgreift. Der Schluss dieser Hausarbeit setzt sich aus einem Fazit und der eigenen Meinung zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...