Sie sind hier
E-Book

Aggressionen von Sportlern in den Hochleistungssportarten Fußball, Boxen und Eishockey

AutorStephan Glöckner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640670710
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht die Ursachen und Folgen von Aggressionen in den Sportarten Fußball, Eishockey und Boxen genauer zu durchleuchten. Ergänzt werden die Ausführungen mit einer empirischen Untersuchung. Den Schluß dieser Arbeit bildet eine Zusammenfassung und ein Ausblick. Schon seit geraumer Zeit mache ich mir Gedanken zum heutigen Hochleistungssport. Dabei bin ich zu der Meinung gekommen, dass der Hochleistungssport der letzten Jahre nicht mehr im eigentlichen Sinn des Sports, sich im Spiel und in der Bewegung erfreuen, dient. Es ist vermehrt eine aggressive Handlung bei Sportlern verschiedener Sportarten zu erkennen. Mir sind noch der Ohrbiss eines Mike Tysons im Boxsport von 1997 sehr gut in Erinnerung oder die vielen Aussetzer eines Oliver Kahns in der deutschen Fußballbundesliga. Während meines bisher absolvierten Sportstudiums wurde auch in keiner Lehrveranstaltung bisher auf die Schattenseite von Hochleistungssportarten eingegangen oder in irgendeiner Form diskutiert. Aggressionen und Gewalt lassen sich heute in fast jedem beliebigen Fußballspiel, von der Bundesliga bis zur untersten Klasse erkennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...