Sie sind hier
E-Book

Agrarholz aus ökonomischer Perspektive

AutorLara Beer
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl268 Seiten
ISBN9783736960619
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,90 EUR
Die moderne Landwirtschaft in Deutschland muss sich zunehmend einer Vielzahl an Herausforderungen stellen. Aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften stellt der Agrarholzanbau eine Möglichkeit dar, diesen Herausforderungen zu begegnen. Allerdings ist der Agrarholzanbau bislang in Deutschland nur von sehr geringer Bedeutung; die aus der Risikowahrnehmung resultierenden Hemmnisse scheinen bei der Anbauentscheidung zu überwiegen. Das Entscheidungsverhalten von Landwirten wird neben der Wirtschaftlichkeit von Handlungsalternativen auch von psychosozialen Determinanten wie betrieblichen Merkmalen, Motiven und Einstellungen des Entscheiders sowie Umwelteinflüssen beeinflusst. Aufgrund dessen sind auch die Einstellungen der Bevölkerung von Bedeutung für die Agrarholzakzeptanz unter Landwirten. Das Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, Agrarholz aus der Perspektive der Landwirte sowie der Bevölkerung zu analysieren und dabei eine verschiedene Facetten der Ökonomie umfassende Betrachtung vorzunehmen. Zum einen werden die Einstellungen von Landwirten zu Agrarholz sowie die Akzeptanz des Agrarholzanbaus sowohl als Bioenergieträger als auch im Rahmen des Greenings analysiert sowie eine wirtschaftliche Betrachtung von Agrarholz als Ökologische Vorrangfläche durchgeführt. Zum anderen beleuchtet diese Arbeit die Einstellungen der Bevölkerung zu Agrarholz und zum Greening. Auf der Grundlage der Analyseergebnisse werden sodann verschiedene Handlungsempfehlungen aufgezeigt, mittels derer die Agrarholzakzeptanz langfristig gesteigert und somit der Anbauumfang vergrößert werden könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...