Sie sind hier
E-Book

Akkulturation - Die Dichotomie von Theorie und Praxis

Die Dichotomie von Theorie und Praxis

AutorAlexandra Mörz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640276493
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Theorien der Interkulturellen Kommunikation, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Homo sapiens is a migrating animal. From earliest origins in Asia (or Africa) mankind has migrated in search of a better life.' (Dyal 1981: 301, kursiv im Original). Durch revolutionäre technologische Innovationen wird uns Menschen dieses Wandern erheblich erleichtert. Auf unserer Wanderschaft begegnen wir anderen Menschen und kommen mit fremden Ländern und Kulturen in Berührung. Dieser Kulturkontakt bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Schnell wird uns nämlich bewusst, dass sich die Menschen fremder Kulturen in ihrem Denken doch stark von uns selbst unterscheiden. Doch wie gehen wir nun mit dieser anderen Weltsicht um? Was für Probleme ergeben sich daraus für uns persönlich? Wie reagiert der Mensch, dieses migrating animal, auf die fremden und ungewohnten Erfahrungen, die er im Laufe seiner Wanderschaft macht? Lassen sich diese Reaktionen überhaupt wissenschaftlich erfassen und interpretieren, oder haben wir es ausschließlich mit individuellen Befindlichkeiten zu tun, die sich jeglicher Kategorisierung entziehen? Letzteres, so viel sei an dieser Stelle schon gesagt, kann jedoch bereits jetzt negiert werden. Durch die Vielzahl von Akkulturationsstudien und die daraus entwickelten Theorien zum Kulturkontakt ist es uns möglich, die individuellen, aus der Kontaktsituation resultierenden Erfahrungen der Menschen zu erfassen und zu analysieren. Diese Arbeit wird nach einer begrifflichen Definition einen Überblick hinsichtlich der aktuellen Theorien der Akkulturation bieten, welche im Anschluss anhand eines Modells des Akkulturationsprozesses verdeutlicht werden sollen. Ein weiteres Kapitel wird sich dem Einfluss individueller und gesellschaftlicher Variablen im Verlauf der Akkulturation widmen. Nach dieser theoretischen Annäherung soll das erwähnte anhand zweier Fallbeispiele praktisch verdeutlicht werden. Anhand dieser Beispiele werden wir auf das Idealtypische des Akkulturationsmodelles zu sprechen kommen, und uns überlegen müssen, ob ein derart ausgefeiltes und holistisches Modell den Anforderungen der Empirie überhaupt gerecht werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...