Sie sind hier
E-Book

Akrobatik - Erarbeiten und Darstellen von Menschenpyramiden

AutorSören Haß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640835348
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieses Lehrversuchs ist das Erarbeiten und Präsentieren von Menschenpyramiden. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Schüler, die in dieser Unterrichtsstunde im Team agieren sollen. Gerade die sozialen Kompetenzen bekommen im Alltags, Schul- und Berufsleben immer größere Bedeutung. So stellt Gebken (2002) fest: 'Durch die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erhalten Erziehung und Sozialerziehung in der Schule und damit auch im Schulsport eine wachsende Bedeutung.' Geradezu ideal dafür scheint der Bereich der Akrobatik und dort genauer der Partnerakrobatik (zu der sowohl Übungen zu zweit, als auch die hier angestrebten Menschenpyramiden mit mehreren Personen zählen), da dort diese sozialen Kompetenzen wie Teamgeist, Kooperationsbereitschaft, Kommunikation, sich und anderen vertrauen und gemeinsames Handeln gefordert und gefördert werden. Auch weitere Aspekte wie das Sammeln neuer Bewegungserfahrungen, die Schulung und Entwicklung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten sowie die Förderung der Kreativität werden in der Akrobatik angesprochen. Im Folgenden wird nun in der Sachanalyse auf Sicherheits- und Verhaltensregeln bei der Akrobatik sowie auf technische und biomechanische Grundlagen eingegangen. Die Vielzahl an positiven Aspekten, warum Akrobatik nach Meinung der Fachautoren, im Sportunterricht unbedingt seine Berechtigung hat, wird ebenfalls in der Sachanalyse erläutert. In der Bedingungsanalyse werden die Eigenschaften der Lerngruppe und des Umfeldes des Lehrversuchs geschildert, bevor die Ziele der Stunde beschrieben werden. In der methodisch-didaktischen Strukturierung wird auf die Methodenwahl eingegangen und diese begründet und darüber hinaus erklärt, in welchem übergeordneten Unterrichtszusammenhang eine solche Stunde Raum finden könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...