Sie sind hier
E-Book

Aktienbasierte Managementvergütung: Aktuelle Trends

AutorTimo Kaiser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783656495994
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,30, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der öffentlichen Diskussion zuletzt zunehmende Debatte über die Vergütungshöhe der Manager infolge der Finanzkrise war Anlass für die Bundesregierung ein Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung zu verabschieden, das am 05.08.2009 in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz sieht auch eine zentrale Änderung beim Vergütungsinstrument Aktienoptionsprogramme vor. Die Sperrfrist wurde von zwei auf vier Jahre(§193, Abs.2, Nr.4) erhöht, um Anreize für langfristige Entscheidungen zu setzen. Ausgehend von dieser Thematik beschäftigt sich diese Arbeit im Wesentlichen mit dem Vergütungsinstrument Aktienoptionsprogramme. Die Führungskräfte erhalten Optionen auf Aktien zu vorher festgelegten Preisen, die sie bei Erfüllung vorgegebener Zielvorgaben ausüben können. Sie ermöglichen ihnen von Unternehmenswert-steigerungen und damit verbundenen Aktienkursanstiegen zu profitieren. Damit Aktienoptionsprogramme ihre Anreizwirkung hinsichtlich einer Unternehmenswertsteigerung entfalten können, ist ihre strukturierte Implementierung und Ausgestaltung Voraussetzung. Im Rahmen der Einführung in das Themenfeld 'Vergütungssysteme' werden Kriteriender Vergütung, Anforderungen an Vergütungssysteme sowie die unterschiedlichen Entgeltkomponenten erläutert. Den Hauptteil des theoretischen Teils dieser Arbeit bildetdas dritte Kapitel, in welchem auf die aktienbasierte Managementvergütung eingegangen wird. Der Fokus liegt hierbei auf Aktienoptionsprogrammen. Insbesondere werden die Anforderungen an Aktienoptionsprogramme und deren Ausgestaltungsparameter erläutert. Darüber hinaus wird ein Überblick über verschiedene Formen von Aktienoptionsprogrammen gegeben. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einer empirischen Untersuchung. Im ersten Teil dieser Untersuchung wird analysiert, ob sich bei den im Deutschen Aktienindex (DAX)2 gelisteten Unternehmen ein linearer Zusammenhang zwischen Vergütung und Aktienkurs erkennen lässt und wie sich diese Größen während der Finanzkrise entwickelt haben. Die zunehmende Bedeutung der aktienbasierten Managementvergütung lässt einen solchen Zusammenhang vermuten. Abschließend erfolgt eine Bewertung von Aktienoptionsprogrammen ausgewählter DAX-Unternehmen auf Basis der im Theorieteil vorgestellten Ausgestaltungsparameter. Mit Hilfe eines Scoring-Modells soll gezeigt werden, inwieweit diese Gestaltungsparameter von den Unternehmen umgesetzt werden beziehungsweise in welchen Bereichen ein Optimierungspotential besteht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...