Sie sind hier
E-Book

Aktive Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung

Eine psycho-soziale Analyse am Beispiel von 'Geocaching' mit Jugendlichen

AutorBenjamin Bühne
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783656185536
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,00, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Spiel hat in den letzten Jahren enorm viele begeisterte Anhänger gewinnen können, national, international und in der Jugendarbeit: Geo-caching - eine Art 'Schnitzeljagd mit technischer Unterstützung. Es macht enorm Spaß und 'macht was mit uns' - so formulieren es Mitspieler immer wieder. Das ist die eigene Erfahrung des Autors dieser Bachelorarbeit. Insbesondere bestätigten dies auch die Jugendlichen, mit denen er im Rahmen der Evangelischen Jugendarbeit Geocaching als Freizeitgestaltung anbot und durchführte. Ist Geocaching ein sinnvolles Angebot in der Jugendarbeit? Erfüllt es die Voraussetzungen für staatliche Förderung, nämlich: 'Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen'? Wenn Geocaching die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher fördert, würde es damit sowohl sinnvoll sein, als auch diese Voraussetzungen erfüllen. Aus diesen Überlegungen und den praktischen Erfahrungen des Autors ergibt sich die Leitfrage dieser Bachelorarbeit: Inwiefern kann Geocaching die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher fördern? Folgende Hypothesen sollen dabei überprüft werden: 1. Geocaching ist allgemein persönlichkeitsfördernd, weil es in bestimmten Bereichen wissenschaftlich formulierte und belegte Bedingungen erfüllt. 2. Geocaching ist insbesondere für Jugendliche persönlichkeitsentwicklungs-fördernd, weil es wissenschaftlich belegten Erkenntnissen über die Besonderheit dieser Altersstufe gerecht wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...