Sie sind hier
E-Book

Akzeptanzproblematik von Online-Rekrutierung in Deutschland

AutorStefan Renzewitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783832468811
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Anfang 2002 konnte man in vielen Presse-Mitteilungen und Fachartikeln lesen, welche Möglichkeiten sich durch das Internet bei der Personalrekrutierung ergeben. Oftmals wurden Kosteneinsparungen und Prozessbeschleunigungen mit zweistelligen Prozentzahlen beziffert - der Fantasie schienen keine Grenzen gesetzt zu sein. Die eigene, mehrjährige Erfahrung des Autors in vielen Projekten bei einem der führenden Online-Personalberatungen Deutschlands zeigten ihm jedoch ein anderes Bild. Oft klafft eine deutliche Lücke zwischen Realität und Theorie, auch bei großen Konzernen. Hierdurch motiviert und aufgrund des Mangels an vergleichbaren Studien, wurde das Thema Online-Rekrutierung im Rahmen dieser Arbeit aus einem neuen Blickwinkel beleuchtet: - Wie sieht die optimale Online-Rekrutierung in der Theorie aus? - Was ist der aktuelle Stand in der Praxis? - Welche Herausforderungen existieren noch, und wie sehen konkrete Lösungsansätze aus? Mit diesem Ansatz wurde scheinbar der Nerv der Zeit getroffen und es entstand die bis dato umfangreichste Studie zum Thema Online-Rekrutierung (Stand: Juni 2003). An der Studie nahmen 211 führende Unternehmen Deutschlands aus allen Branchen teil. Der Erhebungszeitraum lag zwischen Ende Mai und Anfang Juli 2002. Der Fragebogen war überdurchschnittlich komplex - die Bearbeitungszeit betrug 30 bis 45 Minuten. Neben dem komplexen empirischen Teil, wurden im theoretischen Teil der Arbeit alle relevanten Formen der Online-Rekrutierung kritisch betrachtet. Hierzu gehören insbesondere Jobbörsen und deren verschiedene Dienstleistungen, virtuelle Jobmessen, Online-Assessment-Center, Software-Rekrutierungslösungen, HR-Portale, HR-Standards und das HR-XML-Konsortium sowie weitere essentielle Aspekte bei der Online-Rekrutierung wie elektronische Bewerbungen. Letztlich wurde das mangelnde Gesamtzusammenspiel aller Teilnehmer des Rekrutierungsmarktes betrachtet. Die hervorragende Datenbasis dieser Studie sowie der theoretische Teil der Arbeit lieferten eine Reihe von neuen und interessanten Erkenntnissen sowie eine Vielzahl von praxisnahen Handlungsempfehlungen. Teile hiervon wurden bereits auf der access HR-Strategie-Konferenz im März 2003 sowie in div. Presse-Mitteilungen veröffentlicht. Die gesamte Arbeit mit über 80 Grafiken, inkl. einer speziellen Zusammenfassung unter Berücksichtigung der Entwicklungen nach Abgabe der Diplomarbeit (Stand: Mai 2003), können nun käuflich erworben [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...