Sie sind hier
E-Book

Allgemeine Didaktik. Übungslektion 'Nathan der Weise'

Aufklärung

AutorHadis Djeladini
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668631069
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: Bestanden, Universität Zürich (Lehrdiplom für Maturitätsschulen), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor jeder Lehrperson (LP) steht eine Herausforderung, einen effektiven Unterricht zu konstruieren. Dabei wird anhand des Lehrplans der Einsatz unterschiedlicher Lehrmittel (von Visualisierungen, Modellen bis zu realen Objekten) empfohlen. Jeder LP wählt selbst die Unterrichtsmethode als Mittel der Lernstoffübertragung an die SuS (Schülerinnen und Schüler). Lernen wird als 'ein Vorgang mit relativ dauerhaften Resultaten, durch den neue Verhaltenspotenzen der Person entstehen oder bereits in seinem Repertoire vorhandene sich verändern.' definiert. Es ist wichtig zu erwähnen, dass man Lernen aus der Perspektive der Lernenden betrachten sollte, um bessere und dauerhafte Resultate zu erhalten. So kann man sehen, wie die SuS die Unterrichtsstunde erleben, was für den Erfolg am Lernen bedeutend ist. Wenn man die Unterrichtssituation in Betracht nimmt, werden unterschiedliche Aspekte gesammelt und untersucht. Unterschiede, die sich dabei ergeben, sollen nur der Weiterentwicklung der Handlungsstrategien im Unterricht dienen. Die Entwicklung einer Handlungsstrategie ist eine kreative Leistung, die mit der Persönlichkeit der Lehrkraft verbunden ist. Die Wahl der Handlungsstrategie hängt von den Lehrenden und der Situation ab und beruht auf Problemanalyse, der Datensammlung, den Zielvorstellungen der Forschenden und Anregungen von außen. Nach Helmke sind folgende 'Big Ten' für einen erfolgreichen Unterricht nötig: a) Klassenführung, b) Motivierung, c) Angebotsvariation, d) Aktivierung, f) Kompetenzorientierung, g) Lernförderliches Klima, h) Schülerorientierung, i) Klarheit und Strukturiertheit, j) Umgang mit Heterogenität, k) Konsolidierung und Sicherung Die Palette der Maßnahmen ist vielfältig, sie reicht von non -verbalen Formen bis hin zu dialogischen Varianten. Den Lehrpersonen ist freie Hand gelassen und die Entscheidung liegt bei ihnen, ob in ihrer Konzeption des Unterrichts die Experimentierfreudigkeit gefragt wird.

Mein Name ist Hadis Djeladini und ich lebe momentan in Zürich, Schweiz. Ich bin Masterstudent (Germanistik und Literaturwissenschaften) an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Die Fremdsprachen sind meine Leidenschaft. Fremdsprachen interessieren mich sehr, ich spreche 5 Fremdsprachen. Es macht mir zudem Freude, neue Kulturen kennen zu lernen und anderen Menschen meine Kenntnisse zu vermitteln, damit sie dadurch fähig werden, sich in einer anderen Kultur zurecht zu finden und sich dadurch umfassend ausdrücken können. Seit Oktober 2017 besuchte ich den Lehrgang SVEB/EUROLTA bei der Flying Teachers GmbH und erhielt mein Zertifikat als Sprachkursleiter im April 2020. Seit April 2018 arbeite ich als Sprachkursleiter bei der Flying Teachers GmbH. Hier unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene mit Migrationshintergrund. Ich beschäftige mich gerne mit Menschen, besonders mit Kindern und Jugendlichen. Freundliches, sympathisches Auftreten sowie Verlässlichkeit stehen bei mir an oberster Stelle, in stressigen Situationen bewahre ich stets einen kühlen Kopf. Schwerpunkte meines Masterstudiums sind Sprachgeschichte, Wortbildung der deutschen Sprache, Linguistik, sowie die deutsche Literatur der verschiedenen Epochen bis bis in die Neuzeit dargestellt wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...