Sie sind hier
E-Book

Allgemeine Krankheitslehre für Physiotherapeuten

Ein Lehrbuch für Physiotherapeuten

AutorAndreas Bremer, Julia Przyklenk, Werner Siems
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl398 Seiten
ISBN9783540334361
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR

Das Buch stellt Physiotherapeuten auf moderne, leicht verständliche Weise die Inhalte der 'Allgemeinen Krankheitslehre'und damit die Basis aller klinischen Fachgebiete (Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie usw.) vor. Mit klarem Aufbau, vielen optischen Lernhilfen und farbigen Abbildungen macht es nicht nur beim Lernen und in der Prüfungsvorbereitung alles leichter - das Buch eignet sich auch bestens als griffiges, schnell zugängliches Nachschlagewerk im Praxisalltag! Schwerpunktthemen sind die Rolle von ICF und ICD und ihre professionelle methodische Umsetzung in der Physiotherapie; Grundbegriffe von Diagnostik, Therapie, Prophylaxe, Rehabilitation, Pathologie und Epidemiologie usw. - jeweils auf die Erfordernisse der physiotherapeutischen Tätigkeit zugeschnitten. Krankheitsbeispiele werden ganzheitlich und problemorientiert erläutert. Das 'klassische' AKL-Basiswissen wird in allen Kapiteln mit aktuellen 'Schlaglichtern' aus der Medizin ergänzt, so dass die Leser ganz nebenbei neue Termini, Diagnose- und Therapieverfahren kennen lernen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Physiotherapie - Rehabilitation

Leben mit Demenz

E-Book Leben mit Demenz
Praxisbezogener Ratgeber für Pflege und Betreuung Format: PDF

Die demographische Entwicklung prophezeit uns: Wir werden alle älter. Die hinzugewonnene Lebenszeit kann aber oft ein Leben mit Krankheit, Behinderung und der Pflegeabhängigkeit von anderen Menschen…

Leben mit Demenz

E-Book Leben mit Demenz
Praxisbezogener Ratgeber für Pflege und Betreuung Format: PDF

Die demographische Entwicklung prophezeit uns: Wir werden alle älter. Die hinzugewonnene Lebenszeit kann aber oft ein Leben mit Krankheit, Behinderung und der Pflegeabhängigkeit von anderen Menschen…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...