Sie sind hier
E-Book

Alltagstechnik in der Grundschule. Konzeption und Etablierung des wissenschaftsorientierten Unterrichts

AutorTobias Kantorski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668312234
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Grundschuldidaktik und Sachunterricht), Veranstaltung: Technikniklehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit liegt dem Seminar 'Techniklehre im Sachunterricht' zugrunde und soll eine theoriebasierte Abhandlung des wissenschaftsorientierten Unterrichts umfassen. Demnach bietet sie Aufschluss über die historische Entwicklung sowie der Bedeutsamkeit des Faches für die Schülerinnen und Schüler. Die Prüfungsleistung ist so konzipiert, dass zunächst allgemeinere Facetten wie geschichtliche Ereignisse thematisiert werden und im weiteren Verlauf erst eine engere Perspektive mit Bezug auf die Fähigkeiten und Kompetenzen der Heranwachsenden eigenommen wird. Skizzenhaft wird zudem das Referatsthema der Black Box im Unterpunkt der Definition dargestellt. Es ist jedoch anzugeben, dass die Ausarbeitung ausschließlich theoriebasiert verfasst wurde und demnach keine praktischen Stundenbeispiele beinhaltet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...