Sie sind hier
E-Book

Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen?

Einstellungen von Eltern zur Erziehung von monozygoten und dizygoten Zwillingen

AutorMeike Klug
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783832400736
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Verfasserin der Diplomarbeit 'Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen? Einstellungen von Eltern zur Erziehung von monozygoten und dizygoten Zwillingen' beginnt mit der Deskription der Zwillingsentstehung. Es wird beschrieben, wie Zwillinge im Mutterleib untergebracht sind und versorgt werden. Zudem wird die Genetik monozygoter und dizygoter Zwillinge geschildert. In diesem Zusammenhang wird auch der Sonderfall der siamesischen Zwillinge und Doppelbildungen erwähnt. Dieses Kapitel wird abgerundet durch das Nennen von Zahlen zur Häufigkeit von Zwillingsgeburten, welche Aussagen über die Wahrscheinlichkeit enthalten, wer Zwillinge bekommen kann sowie über die Häufigkeit von Zwillingen in Abhängigkeit von Rasse und Weltregion. Daran anschließend wird auf die gesellschaftliche Bedeutung von Zwillingen eingegangen. Die relative Seltenheit von Zwillingsgeburten führte dazu, daß sie in Mythen und Religionen genauso wie in der Literatur und in Theaterstücken oftmalig als Motiv aufgegriffen wurden. Die unterschiedlichen Sichtweisen und Geschichten sollen veranschaulichen wie die Gesellschaft mit dem Phänomen 'der doppelten Ausführung eines Menschen' umgegangen ist. Im folgenden Kapitel zur Geschichte der Zwillingsforschung wird ein Überblick über die Zwillingsforschung gegeben wie sie vor und nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit betrieben wurde und auch teilweise heute noch betrieben wird. Ebenso werden die unterschiedlichen Methoden erläutert, mit Hilfe derer Zwillinge untersucht werden . Zumindest teilweise wird die Zwillingsforschung kritisiert, um deutlich zu machen, daß sie zwar ein wichtiges Forschungsgebiet darstellt, ihre Ergebnisse aber dennoch nicht leichtgläubig akzeptiert und gutgeheißen werden sollen bzw. dürfen. Schließlich wird noch auf das Anlage-Umwelt-Problem eingegangen, welches als Ausgangspunkt für die Zwillingsforschung betrachtet werden kann. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus der Befragung von zum Teil noch werdenden Zwillingseltern im Raum Nürnberg bezüglich der Frage, ob Eltern ihre Zwillinge zu Uniformität oder zu Individualität erziehen. Die Autorin orientierte sich für ihre Untersuchung an folgenden Hypothesen: 1. Die Erziehung von Zwillingen unterscheidet sich von der einzelner Kinder. 2. Zwillingen fällt es schwerer, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln als Einlingen. 3. Eltern behandeln ihre Zwillinge individuell verschieden. 4. Es gibt Unterschiede in der Erziehung von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...