Sie sind hier
E-Book

Altersdiskriminierung in der Akutpflege

Auf den Spuren eines Phänomens

AutorUrsula Schär-Bütikofer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783640687626
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: sehr gut, Berner Fachhochschule, Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Patienten im Akutspital sind ältere Menschen, oft wird das Berufsfeld der Pflegefachpersonen aber nicht mit dieser Zielsetzung gewählt, ältere Menschen zu pflegen. Umso schwieriger ist es dann, sich auf diese Situation einzulassen. Auch in den curricularen Grundlagen der Ausbildungen wird diesem Faktum häufig zu wenig Rechnung getragen. Die allgemein herrschenden Altersbilder in der Gesellschaft prägen und beeinflussen den beruflichen Umgang mit alten Menschen. Die Autorin geht in der vorliegenden Arbeit dem Phänomen der Ungleichbehandlung von älteren Menschen in der Akutpflege nach. Sie untersucht explizit die Sichtweise der Pflegefachpersonen mit der Zielsetzung, Ansätze zur Veränderung und Verbesserung der Situation zu finden. Es zeigt sich in den Untersuchungsresultaten, dass das Bewusstsein von Altersdiskriminierung nicht explizit vorhanden ist. Es wird eine Ungleichbehandlung festgestellt, die als fast alltäglich bezeichnet werden darf. Die Ausmasse und die Auswirkungen werden von Befragten nicht erfasst. Es wird deutlich, dass die Altersdiskriminierung in der Akutpflege ein Phänomen ist, das auf allen Ebenen, letztlich auch auf gesellschaftlicher Ebene, angegangen werden muss. Als eine der Hauptinterventionen kann die Sensibilisierung für die Thematik genannt werden, worauf die Möglichkeit zu Diskussion, Reflexion und Begleitung folgen muss. Dies sind Investitionen finanzieller und personeller Art, die in der Verantwortung von Institutionen und Politik liegen. Auf dieser Grundlage können fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Pflegefachpersonen zu diesen Themen ermöglicht werden, was sich dann im Alltag positiv niederschlagen sollte. Über Auswirkungen und Einfluss vom Phänomen der Altersdiskriminierung in der Pflege auf die Qualität und die Kosten weiss man heute zu wenig. Dieser Frage nachzugehen, wäre ein weiterer Schritt, der die Notwendigkeit der vorgeschlagenen Massnahmen belegen könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...