Sie sind hier
E-Book

Altersteilzeit

Ein Modell der Personalentwicklung

AutorFrank Knieps
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832444051
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Dieses Stichwort der aktuellen Rechtsentwicklung ist wohl nicht nur auf Grund der zuletzt anhaltenden Rentendebatte zunehmend popularisiert worden. Der Gesetzgeber beschloss zum 01. Januar des vergangenen Jahres eine Reform der Altersteilzeit. Diese Reform verdiente ihren Namen zurecht, denn die Attraktivität und die Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb einer eventuellen Anwendung stiegen gewaltig. Die Intension des Gesetzgebers war ebenfalls klar definiert: Er verkuppelte äußerst attraktive Förderaussichten mit der Tatsache, dass bei einer solchen Inanspruchnahme der frei werdende Platz wiederzubesetzen sei. Die Klientel, welche für eine solche Wiederbesetzung in Frage kommt, wurde ebenfalls vorgegeben; überwiegend sollten hierdurch die Arbeitslosenzahlen reduziert werden. Jedoch ließ der Gesetzgeber durchaus noch anderen Spielraum – eine Tatsache, die im späteren Kostenvergleich noch deutlich hervorzuheben ist – war sie es doch in vielen Fällen, die die Einführung von Altersteilzeitarbeitsplätzen in einem nicht unerheblichen Maße in vielen Firmen Wirklichkeit werden ließ. Die erneut geänderten Vorschriften - nur ein halbes Jahr später, also zum 01. Juli 2000 - brachten nochmals deutliche Fortschritte. So sind unter anderem neue Modelle der Altersteilzeit kreiert worden. Das Hauptziel des Altersteilzeitgesetzes, Beschäftigungsperspektiven für Arbeitslose zu schaffen, wird mit der neuen Regelung konsequenter verfolgt. Die Altersteilzeitregelung wird für kleine und mittlere Unternehmen praktikabler. Die Wiederbesetzung der Stellen wird erleichtert. Die Tatsache, dass die Altersteilzeit „wie Dornröschen aus dem Schlaf“ wiederbelebt wurde, ging natürlich weder an den Arbeitgebern noch an den Arbeitnehmern spurlos vorüber. Nichts anderes passierte dann auch bei einer weltweit expandierenden Firma. Dort entschloss sich die Geschäftsführung, eine Einführung von Altersteilzeitarbeit konzeptionell zu überprüfen. Und hier kommt nun mein vorliegendes Projekt zur Sprache: Basierend auf den Grundlagen, die zum Einstieg in das Thema unumgänglich waren, trat die benannte Firma an mich heran, um in einem festgelegten Zeitraum eine Konzeption bezüglich der Möglichkeit einer Einführung zu erstellen. In diesem Falle hieß das konkret: Was kostet die Einführung von Altersteilzeitarbeit das Unternehmen und welche Vorteile ergeben sich daraus? Hinter diesem Satz steckte die Krux des Ganzen: Ein Konzept zu entwickeln, welches nicht nur [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...