Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit behandelt die zu erwartenden Probleme der Altersversorgung von Menschen mit geistiger Behinderung und will mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Im Anschluß an die Darstellung der historischen Entwicklung von heil- und behindertenpädagogischen Betreuungsmodellen werden die heutigen Prinzipien der Normalisierung und das Empowermentkonzept dargestellt. Vor diesem Hintergrund wird die aktuelle Lage geistig behinderter Menschen im Alter und mögliche Bezüge zur allgemeinen Gerontologie diskutiert. Auf die in naher Zukunft auftretenden Probleme, daß dieser Personenkreis auf ein Leben ohne Erwerbsarbeit vorbereitet werden muß, sind die Einrichtungen kaum vorbereitet. Die neuen Lebensbezüge zwischen ehemaligem Arbeitsplatz, der Wohnstätte und den sozialen Diensten führen zu strukturellen und inhaltlichen Veränderungen innerhalb der Organisationen. Hier wird das Konzept der Organisationsentwicklung auf die Möglichkeit überprüft, diesen Prozeß zu beeinflussen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 1.1Forschungslage7 1.2Eigene Intention8 1.3Fragestellung und Aufbau der Arbeit9 2.Herausbildung von heil- und behindertenpädagogischen Betreuungsmodellen12 2.1Historische Entwicklung von sozialer und pädagogischer Hilfe für Behinderte12 2.1.1Mythische Abwehr und soziale Selektion12 2.1.2Aufklärung und erste pädagogische Ansätze13 2.1.3Institutionalisierung der Hilfen15 2.1.4Vom Sozialdarwinismus bis zur Vernichtung 'lebensunwerten Lebens'17 2.1.5Der Wiederaufbau der Behindertenhilfe in der Nachkriegszeit18 2.2Erste Ansätze heilpädagogischer Theorien19 2.2.1Die Heilpädagogik - vom medizinischen zum pädagogischen Modell19 2.2.2Sonderpädagogik - Akzentuierung des besonderen Status20 2.2.3Behindertenpädagogik - die Suche nach einem neuen Begriff21 3.Geistige Behinderung - Der Versuch einer Definition23 4.Aktuelle theoretische Grundlagen der Betreuung geistig Behinderter27 4.1Das Normalisierungsprinzip27 4.1.1Entstehung und erste Entfaltung27 4.1.2Elemente des Normalisierungsprinzips29 4.1.3Weiterführende Strukturierung31 4.1.4Das Normalisierungsprinzip in Deutschland33 4.2Das Empowermentkonzept - die Forderung nach Normalisierung der sozialen Beziehungen34 4.2.1Die Entstehung eines neuen Konzeptes34 4.2.2Theoretische Grundlagen35 4.2.3Leitlinien für die Praxis37 4.2.4Zusammenfassung39 5.Das Alter(n) bei geistig Behinderten41 5.1Demographische Entwicklung41 5.2Der Alterungsprozeß bei [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...