Sie sind hier
E-Book

Alzheimer Krankheit - Zeit des Vergessens

Zeit des Vergessens

AutorKristina Kötting
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638481915
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Sozialarbeit mit älteren Menschen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe dieser Arbeit soll versucht werden, die Alzheimer Krankheit vorzustellen und verschiedene Einblicke in das Leben mit der Krankheit, sowohl aus der Sicht des Betroffenen als auch aus der Sicht der Angehörigen, zu erhalten. llein die Betroffenenzahlen, die sich nach Schätzungen auf 1,2 Millionen Menschen in Deutschland belaufen machen deutlich, dass es sich keinesfalls um eine 'Rarität' handelt, sondern ein Thema sein sollte, mit dem es sich näher zu beschäftigen gilt. Ältere Menschen haben so gut wie keine oder allenfalls eine kleine Lobby in der Gesellschaft. Diese Arbeit befasst sich lediglich mit einem kleinen möglichen Ausschnitt einer Krankheit, die uns alle einmal betreffen kann. Fragen wie, 'Was bedeutet es von der Alzheimer- Krankheit betroffen zu sein?' oder 'Welche Probleme können für die Angehörigen entstehen?' sollen bearbeitet werden. Zum Abschluss liegt das Augenmerk auf der Frage der finanziellen und rechtlichen Möglichkeiten zur Unterstützung Betroffener und Angehöriger. Hier schließt sich die Verbindung der möglichen sozialpädagogischen Arbeit mit Alzheimer- Erkrankten. Leider ist es mir nur möglich, gewisse Aspekte anzureißen, da eine Ausführliche Bearbeitung den Umfang dieser Arbeit sprengen würde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...